Nacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Der Träger der Wohnungslosenhilfe in Karlsruhe schließt sich damit der Kampagne der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zur Umsetzung des nationalen Aktionsplans an: „Wohnungsnot bis 2030 beenden!“. Rund um den „Tag der Wohnungsnot“ im September gibt es bundesweit Veranstaltungen; in Karlsruhe treten u.a. Gerhard Trabert als Gastredner sowie kommunalpolitische Akteure der Stadt auf.
Die bundesweiten Forderungen „Wohnraum schaffen: Bezahlbaren Wohnraum – auch für Wohnungslose!“, „Rettet das Wohnen: Prävention zur Sicherung von Wohnraum stärken!“, „Zugang zum Leben: Gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen!“, „Würde ist unverhandelbar: Menschenwürdige Unterbringung garantieren!“, „Menschenrecht Gesundheit: Krankenversorgungsschutz und Zugang zur gesundheitlichen Versorgung für alle!“ sind auch auch Thema der Podiumsdiskussion. On Top: ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm.
Um der Aktion noch mehr Ausdruck zu verleihen und auf die Situation wohnungsloser Menschen hinzuweisen, übernachten Mitarbeiter von Sozpädal auf dem Friedrichsplatz. -pat
Programm
- 16 Uhr: Begrüßung Sozpädal
- 16.15 Uhr: Die Schumacherin und der Herr Müller
- 16.30 Uhr: Grußworte der Stadt Karlsruhe
- 16.45 Uhr: Redebeitrag Sozpädal
- 17.15 Uhr: Redebeitrag Gerhard Trabert zum Thema Armut und Gesundheit
- 17.45-19 Uhr: Podiumsdiskussion mit Vertretern der Karlsruher Gemeinderatsfraktionen
- 19-19.30 Uhr: Die Schumacherin und der Herr Müller
- 19.45 Uhr: Ratatui
- 21-22 Uhr: Los Catacombos
- ab 22 Uhr: Stummfilme der Kinemathek
Do, 15.9., 16 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
Nachricht 90 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben