Nacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Der Träger der Wohnungslosenhilfe in Karlsruhe schließt sich damit der Kampagne der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zur Umsetzung des nationalen Aktionsplans an: „Wohnungsnot bis 2030 beenden!“. Rund um den „Tag der Wohnungsnot“ im September gibt es bundesweit Veranstaltungen; in Karlsruhe treten u.a. Gerhard Trabert als Gastredner sowie kommunalpolitische Akteure der Stadt auf.
Die bundesweiten Forderungen „Wohnraum schaffen: Bezahlbaren Wohnraum – auch für Wohnungslose!“, „Rettet das Wohnen: Prävention zur Sicherung von Wohnraum stärken!“, „Zugang zum Leben: Gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen!“, „Würde ist unverhandelbar: Menschenwürdige Unterbringung garantieren!“, „Menschenrecht Gesundheit: Krankenversorgungsschutz und Zugang zur gesundheitlichen Versorgung für alle!“ sind auch auch Thema der Podiumsdiskussion. On Top: ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm.
Um der Aktion noch mehr Ausdruck zu verleihen und auf die Situation wohnungsloser Menschen hinzuweisen, übernachten Mitarbeiter von Sozpädal auf dem Friedrichsplatz. -pat
Programm
- 16 Uhr: Begrüßung Sozpädal
- 16.15 Uhr: Die Schumacherin und der Herr Müller
- 16.30 Uhr: Grußworte der Stadt Karlsruhe
- 16.45 Uhr: Redebeitrag Sozpädal
- 17.15 Uhr: Redebeitrag Gerhard Trabert zum Thema Armut und Gesundheit
- 17.45-19 Uhr: Podiumsdiskussion mit Vertretern der Karlsruher Gemeinderatsfraktionen
- 19-19.30 Uhr: Die Schumacherin und der Herr Müller
- 19.45 Uhr: Ratatui
- 21-22 Uhr: Los Catacombos
- ab 22 Uhr: Stummfilme der Kinemathek
Do, 15.9., 16 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben