Nadelwelt
Stadtleben // Artikel vom 07.05.2012
Die „Nadelwelt“ kommt mit über 120 internationalen Ausstellern und einem Sortiment rund um die Themen Patchwork, Sticken, Stricken, Nähen, Häkeln und andere textile Handarbeiten.
Auf über 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich die Besucher der Endverbrauchermesse vom Angebot an Patchworkstoffen, Schnittmustern, Näh- und Stickgarnen, Wolle, Nähmaschinen, Knöpfen, Bändern, Perlen, Büchern und Zeitschriften sowie jeglichem Zubehör inspirieren lassen.
Neben dem Einkaufserlebnis besteht Gelegenheit, sich mit professionellen Kreativen aus der Branche und zahlreichen Künstlern an den Ständen über Trends, Materialien und Techniken auszutauschen. Wer selbst kreativ tätig werden möchten, kann an einem der vielen weiteren Kurse teilnehmen, die im Rahmen der „Nadelwelt“ angeboten werden. Namhafte Kursleiter unterrichten die neuesten Trends und Techniken.
Unter ihnen auch die Stargäste Kaffe Fassett und Brandon Mably. Die „Meister der Farben“ gehören zu den führenden Textilkünstlern weltweit und zeigen auf der „Nadelwelt“ nicht nur ihre neusten Werke, sondern geben ihr Wissen auch in zwei Kursen weiter. Beim „Genießer-Abend“ in Anwesenheit der beiden Künstler wird ein Vier-Gänge Menü mit einer Präsentation von Fassett verknüpft, in der er seine Projekte vorstellt und über den richtigen Einsatz von Farben spricht.
Ein weiterer Schwerpunkt der „Nadelwelt“ ist die „Stickstraße“: Neben namhaften Ausstellern und ausgefallenen Ideen wie Sticken auf Baumrinde oder Papyrus gibt es eine große Workshopfläche, auf der spontanes Mitmachen ausdrücklich erwünscht ist. Und unter dem Motto „Museum trifft Nadelwelt“ werden in Zusammenarbeit mit dem Stickerei-Museum Ennigerloh Repliken und originale historische Stickmustertücher aus drei Jahrhunderten gezeigt. -pat
11.-13.5., Fr+Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Kongresszentrum Karlsruhe
www.nadel-welt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben