Natur erleben in Schömberg
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2013
Schömberg, auf einem Hochplateau im Dreieck zwischen Bad Wildbad, Bad Liebenzell und Pforzheim gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt, um die schönsten Seiten des nördlichen Schwarzwaldes zu erleben.
Mehr als 360 Kilometer ausgeschilderte Wander- und Spazierwege führen durch Wälder, über Wiesen und zu Hochmooren. In Schömberg ist man dem Glück besonders nah: Hier lässt man sich von Bhutan inspirieren, dem Land, in dem die Steigerung des „Bruttonationalglücks“ Staatsziel ist. Zum Glück gibt es Anleitungen – zum Beispiel bei einer Wanderung, die Wissenswertes aus der Glücksforschung vermittelt (Fr, 3.5., Treffpunkt 14 Uhr am Rathaus).
Mehr von der Natur erfährt man bei den Touren mit geschulten Schwarzwald-Guides. Vom kurzen Spaziergang bis zur Tageswanderung ist alles dabei: So geht es am 27.4. durchs Monbachtal, wo der Wanderpfad direkt am Bach entlang führt, mitten hinein ins Reich der Wasseramseln (ab 9.50 Uhr, Wegstrecke ca. 18 Kilometer). Tags darauf wird das Hochmoorgebiet auf dem Kaltenbronn erkundet, eine Landschaft, die fast schon skandinavisch anmutet (28.4. ab 8.40 Uhr, Wegstrecke ca. 12 Kilometer).
Aus diesem Grund nennt sich auch die Wanderung an Christi Himmelfahrt „Ein Stück Lappland im Schwarzwald“; sie führt vom Sommerberg über die Grünhütte ins Wildseemoor mit seinen seltenen Pflanzen und Tieren (9.5., 8.40 Uhr, Wegstrecke 12-16 Kilometer). Für Wissbegierige gibt es Vogelstimmenwanderungen, Kräuterspaziergänge, waldgeschichtliche oder bodenkundliche Exkursionen; Sportliche nehmen am Internationalen IVV-Wandertag am 27./28.4. teil und Nachtschwärmer schauen bei Führungen der Sternwarte Nordschwarzwald gen Himmel.
Oder erleben den Anbruch der Nacht im Wald: Bei der ersten „Langen Nacht der Natur“ ist der Sehsinn in der Dunkelheit zwar beeinträchtigt, doch es übernehmen Gehör und Gespür. Hier heult die Eule, dort raschelt etwas Unbekanntes und am Rastplatz knistert das Lagerfeuer, wo es bis weit nach Mitternacht Stockbrot, Würstchen und Gitarrenklänge gibt.
Lange Nacht der Natur: Sa, 11.5., Treffpunkt 18 Uhr, Parkplatz beim Skihang Langenbrand, Anmeldung Tel.: 07084/144 41
www.schoemberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben