Naturwerkstatt Miriam Becker
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2023
In ihrer Naturwerkstatt gibt Miriam Becker Kinder- und Erwachsenenkurse, die einen Bezug zur Natur haben oder in denen mit natürlichen Materialen gearbeitet wird.
Im September startet der für Töpferneulinge empfohlene Workshop „Lieblingsstücke – Tassen und Becher“ (Mo, 18.9. 19.30 Uhr), in dem aus einer vorbereiteten Tonplatte alternativ auch ein kleines Stövchen oder ein Windlicht gestaltet und mit Stempeln oder Mustern individuell verziert werden kann. Der aus fünf aufeinanderfolgenden Terminen bestehende „Töpferkurs für Erwachsene“ (Di, 19.9., 19.30 Uhr) richtet sich an alle, die mit dem Töpferhobby beginnen oder wieder einsteigen möchten (nicht an der Drehscheibe!). Es können verschiedene Aufbautechniken und Werkzeuge ausprobiert und Schalen, Deko-Objekte, Skulpturen oder Schmuck nach dem ersten Brand für die eigene Note glasiert werden.
Im „Töpferkurs für Kinder ab vier Jahren“ (Mi+Fr, 20.+22.9., 14.45 Uhr) kreieren die Kleinen an fünf Terminen Müslischalen, Tassen, Spielfiguren oder was die Händchen sonst so formen. „Der dreiteilige Glasurkurs“ (Do, 21.9., 19.30 Uhr) lehrt verschiedene Glasurarten und Auftragstechniken – entweder anhand mitgebrachter selbstgetöpferter Keramik oder einem vor Ort gekauften Stück. Shampoo- und Duschbars, Bodybutter oder duftende Massagestücke aus Rohstoffen in Bio-Qualität werden bei „Naturkosmetik selbstgemacht“ (So, 24.9., 9 Uhr) hergestellt.
Neben ihren Kursen bietet Miriam Becker auch individuelle Kreativveranstaltungen vom Geburtstag für Klein und Groß über JGAs bis zum Teamevent und gibt Töpfer-, Filz- oder andere Kreativkurse an Schulen und Kitas. -pat
Karlsbader Str. 31, Karlsruhe, 0163/741 00 25
www.naturwerkstatt-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben