Naturwerkstatt Miriam Becker
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2023

In ihrer Naturwerkstatt gibt Miriam Becker Kinder- und Erwachsenenkurse, die einen Bezug zur Natur haben oder in denen mit natürlichen Materialen gearbeitet wird.
Im September startet der für Töpferneulinge empfohlene Workshop „Lieblingsstücke – Tassen und Becher“ (Mo, 18.9. 19.30 Uhr), in dem aus einer vorbereiteten Tonplatte alternativ auch ein kleines Stövchen oder ein Windlicht gestaltet und mit Stempeln oder Mustern individuell verziert werden kann. Der aus fünf aufeinanderfolgenden Terminen bestehende „Töpferkurs für Erwachsene“ (Di, 19.9., 19.30 Uhr) richtet sich an alle, die mit dem Töpferhobby beginnen oder wieder einsteigen möchten (nicht an der Drehscheibe!). Es können verschiedene Aufbautechniken und Werkzeuge ausprobiert und Schalen, Deko-Objekte, Skulpturen oder Schmuck nach dem ersten Brand für die eigene Note glasiert werden.
Im „Töpferkurs für Kinder ab vier Jahren“ (Mi+Fr, 20.+22.9., 14.45 Uhr) kreieren die Kleinen an fünf Terminen Müslischalen, Tassen, Spielfiguren oder was die Händchen sonst so formen. „Der dreiteilige Glasurkurs“ (Do, 21.9., 19.30 Uhr) lehrt verschiedene Glasurarten und Auftragstechniken – entweder anhand mitgebrachter selbstgetöpferter Keramik oder einem vor Ort gekauften Stück. Shampoo- und Duschbars, Bodybutter oder duftende Massagestücke aus Rohstoffen in Bio-Qualität werden bei „Naturkosmetik selbstgemacht“ (So, 24.9., 9 Uhr) hergestellt.
Neben ihren Kursen bietet Miriam Becker auch individuelle Kreativveranstaltungen vom Geburtstag für Klein und Groß über JGAs bis zum Teamevent und gibt Töpfer-, Filz- oder andere Kreativkurse an Schulen und Kitas. -pat
Karlsbader Str. 31, Karlsruhe, 0163/741 00 25
www.naturwerkstatt-karlsruhe.de
Nachricht 27 von 7068
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticDie Germersheimer Kultursaison 2023/24
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Das Kulturamt der Stadt Germersheim startet in die Saison 2023/24 mit einer „Sofa-Session“ der auf Geige, Gitarre und Kontrabass swingenden Berliner Couchies (Sa, 7.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen).
Weiterlesen … Die Germersheimer Kultursaison 2023/24
Einen Kommentar schreiben