Nebel.bar
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2016
Im Pendel gibt’s „Volldampf in die Fresse!“.
Die auch unter Rauchern und Tischkickern besonders beliebte „Elektronische Absinthbar“ nahe des Ludwigsplatzes macht sich für die E-Zigarette stark – und zwar aus Überzeugung! Auch wenn es am gesündesten ist, beides zu lassen, bleibt die Suchtverlagerung immer noch die weit weniger schädliche und günstigere Alternative.
Wer den Umstieg versuchen möchte, kommt zum kostenlosen Probedampfen; die Fünf-Euro-Flatrate ist eine in Karlsruhe einzigartie Gelegenheit, um sich den ganzen Abend durch die bis zu 40 immer mal wieder wechselnden iso-zertifizierten Liquids zu testen. Ob Earl Grey, Kaktus, Schwarze Johannisbeere oder (legaler) Hanf, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und die Dampfer-Hardware vom Einsteigergerät bis in den Lungenflash garantierenden Sub-Ohm-Bereich kann man ebenfalls vor Ort kaufen. Das „Nebel.bar“-Team Tobse, Gabor und Boris beraten aus eigener Erfahrung. Nichtdampfer versündigen sich am supersüffigen Kaffeeschnaps! -pat
Pendel Bar, Blumenstr. 17, Karlsruhe, Mo-Do 20-1 Uhr, Fr+Sa 20-3 Uhr
www.nebel.bar
www.pendel-bar.dewww.facebook.com/pendelbar
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben