Neil: Der Tisch-Stuhl der Zukunft (?!) aus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 30.08.2020
Zuletzt brachte das Architektur/Design-Magazin „AD“ einen Artikel zu dem gemeinsam von Lisa Ertel und Anne-Sophie Oberkrome entworfenen vielseitigen Tisch-Stuhl-Sessel„Neil“, dessen Prototyp aus nur zwei gebogenen Schichtholzelementen besteht.
Seine breiten Ablagen bieten Laptop, Tablets, Smartphones & Co. die perfekte Fläche. Nicht nur der soloselbstständige Multitasker im Homeoffice spart mit dem vielseitigen Möbel Platz; auch für Kreative aller Art bietet er wunderbare Optionen für eine Verlagerung des Arbeitsplatzes z.B. in den Hof oder ins Grüne.
Die beiden jungen Designerinnen, die schon während ihres HfG-Studiums eine ganze Palette an eigenen Designprojekten wie Objekten auf die Beine stellten mit Veröffentlichungen auch in (inter)nationalen Fachpublikationen, haben mit ihrem Prototyp „Neil“ die durch Corona noch potenzierten neuen „Arbeitsplatz-Optionen“ schon vorweggedacht.
Und einen gewöhnlichen Stuhl durch die Skalierung in die Breite in ein wortwörtlich vielschichtiges Sitzmöbel verwandelt, das die Qualitäten von Stuhl und Tisch vereint: „Neil reagiert so auf unsere Bedürfnisse, die wir heute durch den täglichen Gebrauch unserer mobilen Geräte entwickelt haben. Die markante Armlehne bietet den Nutzern Platz für einen Laptop, ein Magazin, eine Tasse Kaffee oder kann klassisch als Armlehne genutzt werden. Die Verlängerung der Sitzfläche schafft außerdem neuen Raum unter der Armlehne und dient so als zusätzliche Ablagefläche.
Durch das Zusammenspiel von breiten Flächen und schmalen Kanten verändert Neil sein Erscheinungsbild je nach Betrachtungswinkel und lädt so den Nutzer dazu ein, verschiedene Arten der Interaktion zu entdecken.“ Nicht nur die Designwelt, auch die HfG kann sich freuen: Deren neuer Rektor Jan Boelen beauftragte beide Designerinnen mit dem Aufbau des ebenso ambitionierten wie spannenden neuen „Bio Design Labs“. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben