Neil: Der Tisch-Stuhl der Zukunft (?!) aus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 30.08.2020
Zuletzt brachte das Architektur/Design-Magazin „AD“ einen Artikel zu dem gemeinsam von Lisa Ertel und Anne-Sophie Oberkrome entworfenen vielseitigen Tisch-Stuhl-Sessel„Neil“, dessen Prototyp aus nur zwei gebogenen Schichtholzelementen besteht.
Seine breiten Ablagen bieten Laptop, Tablets, Smartphones & Co. die perfekte Fläche. Nicht nur der soloselbstständige Multitasker im Homeoffice spart mit dem vielseitigen Möbel Platz; auch für Kreative aller Art bietet er wunderbare Optionen für eine Verlagerung des Arbeitsplatzes z.B. in den Hof oder ins Grüne.
Die beiden jungen Designerinnen, die schon während ihres HfG-Studiums eine ganze Palette an eigenen Designprojekten wie Objekten auf die Beine stellten mit Veröffentlichungen auch in (inter)nationalen Fachpublikationen, haben mit ihrem Prototyp „Neil“ die durch Corona noch potenzierten neuen „Arbeitsplatz-Optionen“ schon vorweggedacht.
Und einen gewöhnlichen Stuhl durch die Skalierung in die Breite in ein wortwörtlich vielschichtiges Sitzmöbel verwandelt, das die Qualitäten von Stuhl und Tisch vereint: „Neil reagiert so auf unsere Bedürfnisse, die wir heute durch den täglichen Gebrauch unserer mobilen Geräte entwickelt haben. Die markante Armlehne bietet den Nutzern Platz für einen Laptop, ein Magazin, eine Tasse Kaffee oder kann klassisch als Armlehne genutzt werden. Die Verlängerung der Sitzfläche schafft außerdem neuen Raum unter der Armlehne und dient so als zusätzliche Ablagefläche.
Durch das Zusammenspiel von breiten Flächen und schmalen Kanten verändert Neil sein Erscheinungsbild je nach Betrachtungswinkel und lädt so den Nutzer dazu ein, verschiedene Arten der Interaktion zu entdecken.“ Nicht nur die Designwelt, auch die HfG kann sich freuen: Deren neuer Rektor Jan Boelen beauftragte beide Designerinnen mit dem Aufbau des ebenso ambitionierten wie spannenden neuen „Bio Design Labs“. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben