Neubaugebiete Knielingen 2.0 und Kirchfeld-Nord
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2011
Als größter Vermieter in Karlsruhe steht die Volkswohnung seit fast 90 Jahren für die Aufgabe, Karlsruher Bürgern bezahlbaren Wohnraum anzubieten.
Die Gesellschaft besitzt rund 12.700 Mietwohnungen, 185 Gewerberäume und hat als Bauträger über 1.800 Eigentumsobjekte erstellt. Energieeinsparung und -effizienz sind zentrale Themen: Jährlich investiert die Volkswohnung etwa 17 Millionen Euro in die Sanierung ihrer Gebäude. Auch in der Entwicklung und Vermarktung ehemals militärisch genutzter Flächen ist die Volkswohnung erfahren.
So stehen Kaufinteressenten in den Neubaugebieten Knielingen 2.0 und Kirchfeld-Nord unterschiedlichste Haustypen zur Verfügung – vom klassischen Reihenhaus mit 113 Quadratmetern Wohnfläche bis zum architektonisch besonderen Atriumhaus mit 142 Quadratmetern Wohnfläche. Darüber hinaus entstehen interessante Mietwohnungen für Jung und Alt.
Gewerbetreibende und Dienstleister finden hier attraktive Standortalternativen. Knielingen 2.0 und Kirchfeld-Nord überzeugen nicht zuletzt durch großzügige Grünflächen, gute Infrastruktur und die Nähe zu den wichtigen Anlaufstätten des täglichen Lebens: Kindergärten, Spielplätze, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten erreichbar vom Baufeld 8, Kirchfeld-Nord.
Volkswohnung GmbH, Ettlinger-Tor-Platz 2, Karlsruhe, Tel. 0721/35 06-0
www.volkswohung.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben