Neue Apps: Ticket2go & KVV.mobil
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2017
Endlich gibt es in Karlsruhe einen Kurzstreckentarif!
Zu lösen ist er allerdings nur digital über die neue App Ticket2go, mit der die Fahrgäste alle Verkehre im KVV-Netz sowie weite Teile des Nahverkehrs in Baden-Württemberg nutzen können, ohne vorher das jeweilige Tarifsystem studieren zu müssen. Dafür checkt man sich bei Fahrtantritt ein und an der Endhaltestelle wieder aus, anschließend ermittelt das System den bestmöglichen Fahrpreis, der per Sepa-Lastschrift beglichen wird.
Dazu zählt auch der neue exklusiv über die Ticket2go-App angebotene elektronische E-Tarif im Stadtgebiet, der auf Basis der Luftlinie zwischen Einstiegs- und Zielhaltestelle errechnet wird. Die Fahrt mit Bus oder Bahn kostet einen Grundpreis von einem Euro plus 25 Cent pro angefangenem Luftlinienkilometer (mit Bahncard 75 Cent/19 Cent). Als Höchstpreis für eine Fahrt in eine Richtung bezahlt man aber nie mehr als den Preis für eine reguläre Einzelfahrkarte für zwei Waben (2,40 Euro); bei mehreren E-Tarif-Einzelfahrten an einem Tag werden diese nachträglich zu einer Tageskarte (Höchstpreis 6,30 Euro) zusammengefasst, sofern es den Fahrgast günstiger kommt.
Ebenfalls neu in den Stores von Apple und Google: KVV.mobil. Die Handy-Ticket-App zeigt in Echtzeit Verbindungen und Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen aller 1.900 Haltestellen inklusive Verspätungen und Ausfälle sowie verfügbare Leihräder des Bikesharing-Anbieters Fächerrad. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Jubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2025
Wer einen Ausflug mit der ganzen Familie plant, achtet stets darauf, dass das Ausflugsziel auch für Kinder attraktiv ist.
Weiterlesen … Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben