Neue Apps: Ticket2go & KVV.mobil
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2017
Endlich gibt es in Karlsruhe einen Kurzstreckentarif!
Zu lösen ist er allerdings nur digital über die neue App Ticket2go, mit der die Fahrgäste alle Verkehre im KVV-Netz sowie weite Teile des Nahverkehrs in Baden-Württemberg nutzen können, ohne vorher das jeweilige Tarifsystem studieren zu müssen. Dafür checkt man sich bei Fahrtantritt ein und an der Endhaltestelle wieder aus, anschließend ermittelt das System den bestmöglichen Fahrpreis, der per Sepa-Lastschrift beglichen wird.
Dazu zählt auch der neue exklusiv über die Ticket2go-App angebotene elektronische E-Tarif im Stadtgebiet, der auf Basis der Luftlinie zwischen Einstiegs- und Zielhaltestelle errechnet wird. Die Fahrt mit Bus oder Bahn kostet einen Grundpreis von einem Euro plus 25 Cent pro angefangenem Luftlinienkilometer (mit Bahncard 75 Cent/19 Cent). Als Höchstpreis für eine Fahrt in eine Richtung bezahlt man aber nie mehr als den Preis für eine reguläre Einzelfahrkarte für zwei Waben (2,40 Euro); bei mehreren E-Tarif-Einzelfahrten an einem Tag werden diese nachträglich zu einer Tageskarte (Höchstpreis 6,30 Euro) zusammengefasst, sofern es den Fahrgast günstiger kommt.
Ebenfalls neu in den Stores von Apple und Google: KVV.mobil. Die Handy-Ticket-App zeigt in Echtzeit Verbindungen und Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen aller 1.900 Haltestellen inklusive Verspätungen und Ausfälle sowie verfügbare Leihräder des Bikesharing-Anbieters Fächerrad. -pat
Nachricht 1294 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben