Neue Locations: P8, Substage-Club & Fettschmelze-Hinterhof-Opening
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2016
Ausgerechnet während die Hochkultur übers Sparpaket lamentiert, investiert die Subkultur in ein neues Zentrum!
Der Verein Panorama hat nach drei Jahren frustrierender Suche das Nachfolgeobjekt für die Halle 14 aufgetan. Wegen (schließbarer) Sicherheitslücken, vor allem aber einem antiquierten Bebauungsplan von anno 1986, wonach eine kulturelle Nutzung im Industriegebiet Rheinhafen untersagt ist, mussten Florian Kaufmann und seine Mitstreiter im März 2014 dichtmachen. Seit der Eröffnung am 11.6. bietet eine alte Schreinerei auf dem Kasernengelände in der Nordstadt dem P8 (was verkürzt für Pennsylvaniastr. 8 steht, www.p-acht.org, www.facebook.com/p8karlsruhe) über 400 Quadratmeter Platz für Ateliers und Werkstätten, einen Bandprobe- und einen Veranstaltungsraum. Bis Ende 2018 läuft der befristete Mietvertrag mit der GEM-Ingenieurgesellschaft, die dann östlich des Alten Flugplatzes, auf dem so genannten C-Areal, anstelle der ausgedienten Ami-Bestandsbauten einen neuen Stadtteil hochziehen will... Fixe Dates bis dato sind u.a. das Sommerfest im Hof (3.9.), „Zehn Jahre K-Gruppe“ (14.10.) und die „Backbite-Label-Party“ (15.10.).
Auch im Kreativpark tut sich etwas: „Thank God It’s Fett Friday“ gelobt das neue Fettschmelze-Feierabendformat jeden Freitag bei reichhaltigen Deli-Gerichten und darauf abgestimmten Weinen und Bierspezialitäten. Geöffnet wird bereits zur Mittagszeit (12-14 Uhr) und dann ab 17 Uhr bis open End.
Wenige Meter weiter dürfte eifrigen Substage-Gängern die wuchtige Betontreppe neben dem Eingang und der nicht weniger imposante Fahrstuhlturm schon vor vielen Wochen aufgefallen sein. Sie ermöglichen den Zugang zum neuen Club über der Konzerthalle. Das heißt aber nicht, dass der Alte Schlachthof seinen ersten reinen Tanzschuppen bekommt: „Wir sind und bleiben ein Livemusik-Laden“, betont der Vorsitzende Andreas Schorpp. Und deshalb dient der maximal 200 Besucher fassende Club vornehmlich für Konzerte von Local Heroes und anderen Bands mit Spartenpublikum, für die die große Halle zu überdimensioniert ist. Außerdem verfügt der Clubraum über eine Bistro-Bar (angeboten werden voraussichtlich zwei Tagesessen), die zu festen Zeiten geöffnet hat – auch ohne Konzertbetrieb oben oder unten. Dazu gibt’s eine Terrasse mit Blick aufs Schloss Gottesaue sowie einige Seminarräume, in denen künftig u.a. die Popnetz-Workshops stattfinden. Opening ist am 17.9. beim „Laut & Leise“-Substage-Saisonstart – präsentiert von INKA. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben