Neue Wege für Fuß und Rad
Stadtleben // Artikel vom 05.03.2020
„Neue Wege für Fuß und Rad“ ist der Titel eines Stadtbauforums unter Leitung von Baubürgermeister Daniel Fluhrer, mit dem die Stadtverwaltung ihre Bürger an der weiteren Planung des Fuß- und Radverkehrs beteiligen möchte.
BYPAD-Moderatorin Heike Prahlow vom Büro PGV-Alrutz aus Hannover, deutschlandweit eines der führenden Planungsbüros in Sachen Fuß- und Radverkehr, wird eine Analyse des Ist-Zustands vorstellen. Das Büro hat bereits 2005 das 20-Punkte-Programm zur Förderung des Radverkehrs in Karlsruhe erstellt. Danach gibt es Gelegenheit, sich selbst zum Thema einzubringen. Das Grundthema: „Was müsste in der Stadt geändert werden, damit man mehr Wege mit dem Rad/zu Fuß zurücklegt“? Stichpunkte sind etwa die Wege-Infrastruktur, Fahrradparken, Orientierung und Service, Öffentlichkeitsarbeit und für den Fußverkehr auch das Stichwort „Aufenthaltsqualität“.
Moderiert wird dieser Beteiligungsprozess von Michael Adler von der Agentur Tippingpoints aus Bonn. Adler ist auch der Kopf hinter bekannten Radförderkampagnen wie „Kopf an: Motor aus.“ und „Tu’s aus Liebe!“. In zwei Workshops bis Mai wird ein neuer Aktionsplan mit konkreten Maßnahmen und messbaren Zielen für die nächsten zehn bis 15 Jahre erarbeitet, der dem Gemeinderat im Herbst vorgelegt werden soll. -rw
Do, 5.3., 20-23 Uhr, IHK, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben