Neue Wohnungen in der Mika
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2023
Neuer Wohnraum scheitert nicht nur an fehlenden Flächen.
Lange musste die Wohngenossenschaft Mika um den Ausbau ihrer Dachgeschosse mit den Denkmalschutzbehörden streiten. Eine ausreichende Dämmung, Sonnenschutz und eine Fotovoltaikanlage werde von den Behörden blockiert, klagte die Mika. Jetzt können sie frohe Kunde verkünden: „Nach langen Auseinandersetzungen haben wir ein Ergebnis erzielt“, sagt Mika-Geschäftsführer Reiner Stephan. „Die obere Denkmalschutzbehörde hat uns alles zugestanden, was wir zu Beginn wollten.“ Sogar die Fotovoltaikanlage wurde letztlich genehmigt, jetzt gehe es nur noch um Detailfragen wie Jalousien für die Dachfenster.
Im Verlauf des Prozesses wurden die Mika-GenossInnen aber zunehmend unsicher, ob die Planungen für die Dachgeschosswohnen angesichts der zunehmenden Hitze ausreichen. „Nach den aktuellen Klimaprognosen wird das sehr grenzwertig, wenn wir nicht alle Wohnungen mit Klimaanlagen ausstatten wollen“, sagt Stephan. Daher werde derzeit innerhalb der Mika geprüft, ob statt der jetzt genehmigten Planung ein neues Konzept verfolgt werden soll. Dabei soll das Dach abgeschnitten und durch zwei Stockwerke aus Holz ersetzt werden, die auch Querlüften ermöglichen würden. Bis Jahresende wolle sich die Mika für eine der beiden Varianten entscheiden, sagt Stephan. „Uns ist völlig klar, dass wir Wohnraum schaffen wollen, aber es muss bezahlbarer und guter Wohnraum sein.“ -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben