Neuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Erst recht würde die Digitalisierung den stationären Buchhandel überflüssig machen. Die Stephanus-Buchhandlung beweist seit Jahren das Gegenteil. Anfang des Jahres hat mit Jörg Mattusch ein langjähriger Mitarbeiter das Geschäft mit seinen vier weiteren Buchhandlungen in Karlsruhe und der Pfalz übernommen. Nach 36 Jahren verabschiedete sich Paul Kaufmann in den Ruhestand. „Es war seine Idee, dass die Mitarbeiter den Laden übernehmen. Ich bin dann übrig geblieben“, sagt Mattusch lachend. Den Unkenrufen über die Buchbranche kann er sich so gar nicht anschließen: „Bücher sind einfach mein Ding. Ich habe große Hoffnung, sonst hätte ich das nicht gemacht.“
Im Gegenteil sieht Mattusch mit Blick auf Frankreich und die USA großes Potenzial für unabhängige Ladengeschäfte. „Der Trend in geht wieder zu kleinen Buchläden. Allein im vergangenen Jahr haben in Frankreich 160 kleine Läden neu aufgemacht.“ Auch die Buchverlage unterstützten kleine Buchhandlungen, wo sie könnten. Dagegen würden die Banken den Einzelhandel heutzutage bremsen, sagt Mattusch. „Es wird einem nicht leicht gemacht, ein Einzelhandelsgeschäft zu eröffnen. Das geht nur noch mit viel Enthusiasmus.“ Den wollen Mattusch und sein Team vor allem in die Reaktivierung und den Ausbau des Veranstaltungsbetriebs stecken. „Nach Corona wollen wir mit Veranstaltungen wieder präsenter werden.“ Dazu soll die Stephanus-Buchhandlung selbst zum Veranstaltungsort werden. Bereits Ende März fand das erste „Ladenkonzert“ mit kleiner Bühne nach Ladenschluss im Verkaufsraum statt. Dazu sollen auch Kinder- und Jugendbuchautoren im Laden lesen. „Das probieren wir mal. Da sehe ich Potenzial, auch wieder mehr jüngere Leute an den Laden zu binden“, sagt Mattusch.
Auf ein Highlight freut sich Mattusch schon sehr. „Im Herbst werden Meta Bene, Kriegundfreitag und Flix zwei Tage lang Livezeichnungen im Laden anfertigen.“ Schon jetzt sei die Stephanus-Buchhandlung bei Graphic Novels stark und wolle den Bereich weiter ausbauen. Dies gelte auch für die Kooperationen mit dem Jubez oder dem Staatstheater, die Mattusch fortsetzen will. Am Mo, 17.4. kommt dabei mit Max Czollek ein Bestsellerautor ins Staatstheater, der im „Versöhnungstheater“ wieder lustvoll und scharf Zweifel an deutschen Narrativen streut (20 Uhr, Staatstheater, s. sep. Tipp). Mattusch will nicht nur bei Lesungen „vielfältig bleiben“. Während in den vergangenen Jahren immer mehr unabhängige Buchhandlungen geschlossen haben, will Mattusch die vier Filialen der Buchhandlung weiterführen. „Wir sind ja bald alleine in Karlsruhe“, sagt er etwas wehmütig. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben