Neuer Markt in Knielingen: Endlich „ä bissele mehr“!
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2012
Wochenmärkte sind dazu da, den täglichen Bedarf an Obst, Gemüse u.ä. fußläufig decken zu können.
Das war in Knielingen bislang nur samstags möglich. Das Angebot war überschaubar. Sehr. So gesehen hat sich die Lage für die Knielinger, die zahlenmäßig durch die Urbanisierung des Konversionsgeländes enorm gewachsen sind, gewaltig gebessert. Jetzt gibt es, neben dem samstäglichen Markt auf dem Elsässer Platz im Zentrum, eine weitere Einkaufsmöglichkeit mit ein klein wenig südländischem Flair.
Denn Markt ist jetzt einmal mehr: Freitags von 14-18.30 Uhr gehen frisches Gemüse, Obst und Spezialitäten aus diversen Ländern über die Stände. Frische Blumen gibt es zusätzlich. Den Samstags-Markt tangiert das nicht; er bleibt, was und wie er war. Voraussetzung für die bessere Versorgung der Knielinger war die Umgestaltung des Elsässer Platzes. Da haben Marktamt, Gartenbauamt und VBK ordentlich an einem Strang gezogen (und Geld in die Hand genommen: 700.000 Euro, ohne die Kosten für die Haltestelle). Und dazu noch in eine Richtung.
Sicher ist: Der Platz direkt an der Haltestelle „Herweghstraße“ ist nach dem Umbau deutlich attraktiver geworden. Neue Leuchtkörper (mit einer Reminiszenz an die 60er-Jahre) in Form der überdimensionalen Sofa-Lampe und ein frischer Pflasterbelag sorgen für eine angenehme Atmosphäre. „Es hat ewig lange gedauert, jetzt endlich hat es geklappt“, so Ursula Hellmann vom Bürgerverein Knielingen, der sich zusammen mit SPD-Stadträtin Ute Müllerschön für die Erweiterung des Knielinger Wochenmarktes lange Zeit stark gemacht hat.
Auf dem Elsässer Platz gibt es künftig freitags fünf Stände (unabhängig vom samstäglichen Angebot). „Mehr können es durchaus werden“, sagt Marktamtsleiter Armin Baumbusch, „man wird sehen.“ Metermäßig größter Anbieter ist Axel Seitz aus Dettenheim. Saisonales Gemüse aus der Region, dazu eine große Auswahl an Obst, das eben gerade in der Hardt auf dem Höhepunkt ist, dazu eine kleine Auswahl der schönsten Blumen – das erwartet die Besucher und Kunden. Ansprechend präsentiert, versteht sich. Tagesfrisch, versteht sich auch. Eben genau so, wie empfindliches Obst, knackiges Gemüse und duftende Blumen sein sollten.
Axel Seitz und seinen engagierten Mitarbeitern sind das kulinarische Wohl und die Gesundheit der Knielinger ein Herzensanliegen. Gleiches gilt für Schlemmer Rudi, der Spezialitäten aus Tirol – und da gibt es bekanntlich hervorragende Würste und diverse Wurzen, wunderbaren Schinken, unvergleichlichen Käse –, aber auch frisches Holzofenbrot bereithält. Wer es eher mediterran mag, speziell mit leckeren und appetitanregenden Happen aus der türkischen Küche, wird bei Feinkost Ayilmaz freitags fündig.
Künftig wird noch Hühner-Fred mit seinem beliebten Brathähnchengrill präsent sein (auch zum Mitnehmen für den zweiten Hunger zwischendurch). Und – wie das sich für einen Freitag so gehört – es wird auch fangfrischer Fisch angeboten: Brian Hähnle bringt ihn auf den Elsässer Platz. „Da war’s auch Zeit“, kommentiert eine sehr bekannte Knielingerin (die nicht genannt werden will): „Endlich hemmer ä bissele mehr!“ -hs
Wochenmarkt Knielingen, Elsässer Platz, freitags 14-18.30 Uhr, samstags 7.30-14 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben