Neueröffnung: Ana Mé
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2013
Handgemacht – das ist der kleinste gemeinsame Nenner des bunten Sortiments bei Ana Mé.
Auf zwei Ebenen präsentiert Christine Berger seit März ausgesuchte Einzelstücke, die mit viel Kreativität und ökologischem Bewusstsein hergestellt werden: Vom Berliner Label K.W.D. stammen die aus Reifenschlauch gearbeiteten Taschen und Kulturbeutel, deren Schlaufen einmal Sicherheitsgurte waren.Weiterer schöner Einfall: als Schlüsselanhänger recycelte Luftmatratzen.
Passend zur Sommersaison gibt’s Grillsoßen aus der Hamburger Manufaktur Senf Pauli, Fruchtaufstriche aus dem Gartenhaus Testorf oder Bonscheladen-Bonbons in ausgefallenen Geschmacksrichtungen wie Erdbeer-Grüner-Pfeffer oder Salz-Zitrone.
Das Angebot in den zu Regalen umfunktionierten Weinkisten erstreckt sich weiterhin über Filzschläppchen, -Taschen und -Schalen, Kindermode, Handgesiedetes aus der Seifenkonditorei, Dessous aus Pinienfasern, Lampen aus Kokosnuss, Hängematten aus Fallschirmseide sowie gestrickte Taschen aus dem Charity-Projekt Wayuuu. Und bei Gefallen erweitert auch die dekorative Malerei der Inhaberin das entdeckenswerte Angebot. -pat
Bürgerstr. 7c, Karlsruhe, Tel.: 0721/92 09 10 72, Di-Sa 10-18 Uhr
www.ana-me.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines SchwerdtnerKulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben