Neueröffnung: Ateliercafé Ana & Anda
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2019
Das Künstlerinnenpaar Ana & Anda hat im Juli Karlsruhes erstes natursüßes Café eröffnet.
Ob Kuchen, gefüllte Torten, Paradiestörtchen, Küsschen, Minis oder Knusperzauber – jeden Tag überraschen sie mit neuen handgemachten Gebäcken nach eigener Rezeptur und lassen sich dabei von der vermeintlichen Unmöglichkeit inspirieren, ohne Industriezucker auszukommen und ihre Süße stattdessen aus Trockenfrüchten sowie frischem regionalen Saisonobst zu gewinnen. Und weil die beiden völlig ideologiefrei arbeiten, kann man seine Tasse Tostino mit verschiedenen Bio-Zuckern und -Honigen versüßen.
Zu den „Genüssen in flüssiger Form“ zählen außerdem Milchmixgetränke, Obst-Smoothies, Specials wie Mokkaccino oder Latte Mokkiato und exklusive Bio-Tees. Frühstück gibt’s den ganzen Tag und wer es lieber herzhaft mag, greift zu Frischkäse und Brotaufstrich aus eigener Herstellung. Ein Schlag hausgemachte Fruchtsahne geht aber immer!
Wenn Anda 2020 ihren Bäckermeisterinnen-Titel tragen darf, wird das Angebot um einen Straßenverkauf erweitert. Solange genießt man die Natur pur im Ateliercafé umgeben von wechselnden Ausstellungen – aktuell hängen Bilder des Karlsruher Zeichners Mirk – oder im Innenhof auf selbstgemachten Sitzkissen und an ebenfalls im Atelier genähten Tischdecken. -pat
Akademiestr. 48, Karlsruhe, Tel.: 0721/830 61 29, Mi-So 10-18 Uhr
ateliercafe.anaundanda.de
Nachricht 854 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben