Neueröffnung: Ateliercafé Ana & Anda
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2019
Das Künstlerinnenpaar Ana & Anda hat im Juli Karlsruhes erstes natursüßes Café eröffnet.
Ob Kuchen, gefüllte Torten, Paradiestörtchen, Küsschen, Minis oder Knusperzauber – jeden Tag überraschen sie mit neuen handgemachten Gebäcken nach eigener Rezeptur und lassen sich dabei von der vermeintlichen Unmöglichkeit inspirieren, ohne Industriezucker auszukommen und ihre Süße stattdessen aus Trockenfrüchten sowie frischem regionalen Saisonobst zu gewinnen. Und weil die beiden völlig ideologiefrei arbeiten, kann man seine Tasse Tostino mit verschiedenen Bio-Zuckern und -Honigen versüßen.
Zu den „Genüssen in flüssiger Form“ zählen außerdem Milchmixgetränke, Obst-Smoothies, Specials wie Mokkaccino oder Latte Mokkiato und exklusive Bio-Tees. Frühstück gibt’s den ganzen Tag und wer es lieber herzhaft mag, greift zu Frischkäse und Brotaufstrich aus eigener Herstellung. Ein Schlag hausgemachte Fruchtsahne geht aber immer!
Wenn Anda 2020 ihren Bäckermeisterinnen-Titel tragen darf, wird das Angebot um einen Straßenverkauf erweitert. Solange genießt man die Natur pur im Ateliercafé umgeben von wechselnden Ausstellungen – aktuell hängen Bilder des Karlsruher Zeichners Mirk – oder im Innenhof auf selbstgemachten Sitzkissen und an ebenfalls im Atelier genähten Tischdecken. -pat
Akademiestr. 48, Karlsruhe, Tel.: 0721/830 61 29, Mi-So 10-18 Uhr
ateliercafe.anaundanda.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben