Neueröffnung: be yogi
Stadtleben // Artikel vom 19.08.2023
Die Mitte Juni in der Kriegsstraße nur wenige Schritte vom „Ettlinger Tor“-Center neu eröffnete Ayurveda- und Yoga-Shala-la be yogi lädt alle KarlsruherInnen zu Yoga in Gemeinschaft ein.
Die ersten 200 Besucher sind äußerst angetan: Fünf von fünf Sternen bei Google und Eversports sprechen eine deutliche Sprache. Das offene Kursangebot von be yogi bietet Yoga für jeden – „Come as you are“ ist darum eines der acht Glücksprinzipien des Studios, das Programm entsprechend breit gefächert. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Praktizierende: fließendes Vinyasa Yoga, meditatives Yin Yoga für die Faszien, Slow Flow mit spirituellen Elementen aus dem Bhakti Yoga, aber auch Power Flow, ein sehr dynamischer Stil.
Aber wie findet man in dieser Vielfalt den passenden Yogastil? „Ausprobieren“, lautet die schlichte Antwort von Ulla Strauß, der Gründerin von be yogi. „Was für den Einzelnen passt, d.h. welcher Stil und welcher Teacher matcht, ist eine Frage der Persönlichkeitsstruktur.“ Zum leichteren Finden lädt be yogi alle zu 14 Tagen Gratisyoga ein und bietet zusätzlich verschiedene Events und Workshops, z.B. Gratisyoga für Passanten auf dem Marktplatz oder Gesprächsrunden über Yoga-Ausbildungen. Aktuell bereitet be yogi eine Online-Offensive vor; dabei soll über hybride und Onlineklassen das Ausprobierangebot noch deutlich erweitert werden. Außerdem kann jeder seinen Lieblingslehrer aus dem Teacher-Kollektiv z.B. mit in den Urlaub nehmen.
Auch wer seine Praxis vertiefen oder Yoga zum Beruf machen möchte, ist bei be yogi richtig: Ab Sa, 19.8. kann sich jeder über das Yoga-Teacher-Training „Soul 200 plus“ unverbindlich informieren und auch vormerken lassen. Der Name ist Programm: „,Soul‘ macht es leichter, die Weisheiten des Yoga kreativ zu nutzen, indem das Teacher-Training der Lebensrealität dieselbe Gültigkeit einräumt“, so Strauß. Die Ausbildung „Soul 200 plus“ basiert inhaltlich auf den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance (AYA), um einen hochwertigen internationalen Qualitätsstandard zu gewährleisten und setzt ihre Schwerpunkte entsprechend auf die Bereiche „Praxis & Technik“, „Unterricht“ sowie „Praktikum & Berufschancen“. Schon während der Ausbildung stehen den Absolventen Mentoren aus dem „be yogi“-Teacher-Team zur Seite. -pat
Kriegsstr. 86, Karlsruhe, 0721/93 38 45 86
www.beyogi.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben