Neueröffnung: be yogi
Stadtleben // Artikel vom 19.08.2023
Die Mitte Juni in der Kriegsstraße nur wenige Schritte vom „Ettlinger Tor“-Center neu eröffnete Ayurveda- und Yoga-Shala-la be yogi lädt alle KarlsruherInnen zu Yoga in Gemeinschaft ein.
Die ersten 200 Besucher sind äußerst angetan: Fünf von fünf Sternen bei Google und Eversports sprechen eine deutliche Sprache. Das offene Kursangebot von be yogi bietet Yoga für jeden – „Come as you are“ ist darum eines der acht Glücksprinzipien des Studios, das Programm entsprechend breit gefächert. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Praktizierende: fließendes Vinyasa Yoga, meditatives Yin Yoga für die Faszien, Slow Flow mit spirituellen Elementen aus dem Bhakti Yoga, aber auch Power Flow, ein sehr dynamischer Stil.
Aber wie findet man in dieser Vielfalt den passenden Yogastil? „Ausprobieren“, lautet die schlichte Antwort von Ulla Strauß, der Gründerin von be yogi. „Was für den Einzelnen passt, d.h. welcher Stil und welcher Teacher matcht, ist eine Frage der Persönlichkeitsstruktur.“ Zum leichteren Finden lädt be yogi alle zu 14 Tagen Gratisyoga ein und bietet zusätzlich verschiedene Events und Workshops, z.B. Gratisyoga für Passanten auf dem Marktplatz oder Gesprächsrunden über Yoga-Ausbildungen. Aktuell bereitet be yogi eine Online-Offensive vor; dabei soll über hybride und Onlineklassen das Ausprobierangebot noch deutlich erweitert werden. Außerdem kann jeder seinen Lieblingslehrer aus dem Teacher-Kollektiv z.B. mit in den Urlaub nehmen.
Auch wer seine Praxis vertiefen oder Yoga zum Beruf machen möchte, ist bei be yogi richtig: Ab Sa, 19.8. kann sich jeder über das Yoga-Teacher-Training „Soul 200 plus“ unverbindlich informieren und auch vormerken lassen. Der Name ist Programm: „,Soul‘ macht es leichter, die Weisheiten des Yoga kreativ zu nutzen, indem das Teacher-Training der Lebensrealität dieselbe Gültigkeit einräumt“, so Strauß. Die Ausbildung „Soul 200 plus“ basiert inhaltlich auf den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance (AYA), um einen hochwertigen internationalen Qualitätsstandard zu gewährleisten und setzt ihre Schwerpunkte entsprechend auf die Bereiche „Praxis & Technik“, „Unterricht“ sowie „Praktikum & Berufschancen“. Schon während der Ausbildung stehen den Absolventen Mentoren aus dem „be yogi“-Teacher-Team zur Seite. -pat
Kriegsstr. 86, Karlsruhe, 0721/93 38 45 86
www.beyogi.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben