Neueröffnung: Goldstück – Die Kochwerkstatt
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2017
Weil Rebecca und Mark Kipson keine passende größere Location für ihr Goldstück auftun konnten, haben sie das beliebte Dessertcafé in der Karlstraße Mitte Februar aufgegeben – und nun die Kochwerkstatt eröffnet.
In den Räumen des Rüppurrer Bulthaup-Studios a-mano konzentrieren sich die beiden Foodstylisten mit Sternegastro-Vergangenheit jetzt voll und ganz auf ihre Kochkurse. Unter professioneller Anleitung wird bei „Neue Sommerküche“ (22.7.), „Fisch & Meer“ (19.8.), „Spätsommer-Küche“ (2.9.) und „Baden trifft Fernost“ (23.9.) gemeinsam ein mehrgängiges Menü kreiert und verkostet, in den Workshops entstehen Soßen, Chutneys und Backwaren zum Mitnehmen.
Die Kurse sind einzeln oder als geschlossene Gesellschaft im Geschäfts-, Familien- oder Freundeskreis ebenso via E-Mail an kochevent@dasgoldstueck.de buchbar wie die Genussabende, bei denen verschiedenste Produkte mit Profis unter die Lupe genommen werden.
Die nächsten Termine: „Alles Tomate“ (22.9.) mit Matthias Preisler und „Wild auf Wild“ (13.10.) mit Burbacher Jägern. Außerdem sorgt die Kochwerkstatt abseits des klassischen Restaurantbesuchs für den kulinarischen Rahmen – ob Flying Dinner oder Küchenparty. -pat
Herrenalberstr. 22, Karlsruhe, Tel.: 0721/98 19 36 86
www.dasgoldstueck.de
www.facebook.com/goldstueckkarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben