Neueröffnung: Hammer’s Restaurant
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2009
Im Freien sitzend beim Blick auf alte Fachwerkhäuser gewinnt man einen fast dörflichen Eindruck, obwohl das eben neueröffnete Restaurant nur einen Steinwurf bzw. eine Straßenbahnhaltestelle vom ZKM entfernt ist.
Am Rand von Bulach hat Jörg Hammer einen von außen unscheinbaren 60er-Jahre-Bau komplett entkernt und stilvoll renoviert. Mintgrüne Stühle und handgearbeitete Art-Deco-ähnliche Wandlampen, die speziell von einem Glaskünstler aus Hof angefertigt wurden, dominieren den Raum.
Von dort stammt auch der freundliche Franke Jörg Hammer. Der gelernte Koch hat Stationen wie den Alten Brunnen in Ettlingen, drei Jahre in der Oberländer Weinstube sowie Zwischenstopps in der Schweiz und auf der Bühler Höhe hinter sich – und steht wie schon im Alten Brunnen Ettlingen für eine exquisite, frische, junge deutsch-mediterrane Küche.
Die kleine und feine, alle 14 Tage wechselnde und saisonbezogene Karte zieren stets je zwei Fisch- und Fleischgerichte, diverse Desserts und immer auch ein Überraschungsmenü. Der kostengünstige Mittagstisch bietet neben Menüs auch Pasta- und Risottogerichte. Ein Gastro-Test folgt. -rowa
Hammers Restaurant, Breite Straße 98, KA-Bulach, Tel. 0721/824 82 60, Di-Fr 12-15 Uhr und 18-24 Uhr, Sa/So 18-24 Uhr, Mo Ruhetag, E-Mail: info@hammers-restaurant.de
www.hammers-restaurant.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben