Neueröffnung: Happy Pottery
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2020
Um sich zu vergrößern, ist Richarda Lorenz Mitte Oktober mit ihrem Keramikmalstudio aus Bühl in die Karlsruher City gezogen.
Wer sich im heimelig-skandinavisch eingerichteten Happy Pottery alleine oder mit Freunden eine kreative Auszeit bei einer Tasse Kaffee oder Tee gönnen möchte, muss nicht zwingend künstlerisch begabt sein: Dank der vermittelten Techniken und Anregungen gelingt es jedem, Einzelstücke im ganz eigenen Stil zu kreieren. Die Keramiken werden abschließend glasiert und gebrannt, sind lebensmittelecht, spülmaschinengeeignet und sogar vegan.
Das Angebot an Rohkeramiken ist umfassend und beginnt bei Geschirr wie Tassen, Teller, Müslischalen und geht über in Salatschüsseln, Küchenhelfer und Teekannen bis hin zu Deko und Hundenäpfe, weshalb sich Gutscheine als Geschenk geradezu anbieten. Das Happy Pottery eignet sich auch für Feste wie Geburtstage, Familienfeiern, Firmen- und Teambuilding-Events oder JGAs. -pat
Amalienstr. 67, Karlsruhe, Tel.: 0271/95 96 28 44, Di-Do 14-18 Uhr, Fr 14-19 Uhr, Sa 11-14 u. 15-18 Uhr
www.happypottery.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben