Neueröffnung: Hilda – Kaffee und Faden
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2020
Ein neues cooles Café in „meinem schönen Mühlburg“.
Große Freude herrscht in der Redaktion über das Café an der Ecke Hardstr. 58 unweit vom Kulturzentrum Tempel. Marina Walter und Hannah Kobbelt kombinieren in der hellen und einladenden Location ihren Cafébetrieb mit einem Laden für selbstgeschneiderte Kleidung für Groß und Klein, Taschen, Schmuck, Postkarten und nachhaltige Alltagsgegenstände: „Die Sachen sind entweder von uns selbst oder anderen HobbykünstlerInnen mit viel Begeisterung und Herzblut hergestellt.“
Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee, Gebäck und kleine Snacks mit selbstgebackenem Kuchen. Neben dem Kaffee aus der Siebträgermaschine ist Kaffee aus der French Press und Handfilterkaffee im Angebot. Für Lactose- und andere Problematiker gibt’s hier lobenswerterweise auch Hafermilch, Soja- oder lactosefreie Vollmilch. Auch die Softdrinks wie die kultige Wostock-Limonade (Birne-Rosmarin, Estragon-Ingwer) oder Proviant-Rhabarber sind bio.
Das herzhafte Tagesessen war bei unserem Besuch am frühen Nachmittag schon ausverkauft, für den kleinen Heißhungerappetit gibt’s aber auch Cornettos, Focaccia (belegt), Muffins oder Müsli. Bestens kennenlernen lässt sich das Hilda bei zwei Kleidertauschpartys: Am Mi, 1.4. für Frauen und am Mi, 8.4. für Männer, jeweils 19 bis 22 Uhr. -rw
Hardtstr. 58, Karlsruhe, Di-So 10-17 Uhr
www.hilda-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben