Neueröffnung: Himmlisch gut
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2017
Nahe dem Europaplatz haben sich der sternegastroerfahrene Andreas Steinmüller und seine Frau Tatiana im April ihren Traum vom eigenen Café erfüllt.
Auch wenn gerne auf alte Familienrezepte zurückgegriffen wird, kommt die Kreativität im „Himmlisch gut“ nie zu kurz! Klassisch und modern zugleich eingerichtet, zeichnet sich die offene Küche durch hausgemachte, gesunde Mahlzeiten aus. Gekocht wird mit frischen, hochwertigen Zutaten und (auch hinsichtlich der Menge) unter nachhaltigen Gesichtspunkten.
Aufs reichhaltige Frühstück (9-11 Uhr) folgt ein über www.facebook.com/himmlisch.gut.cafe angekündigtes täglich wechselndes Gericht zum Mittagstisch (Mo-Fr, ab 12 Uhr); von 15-18 Uhr kann man sich dann mit selbstgemachten Desserts (u.a. Rosmarin-Crème-Brûlée und New York Cheesecake), erfrischenden Milkshakes aus echten Früchten und Ettli-Eiskaffee verwöhnen.
Der ist ebenso außergewöhnlich zubereitet wie die mit selbsteingekochtem Sud hergestellten Zaubertrank-Limonaden ohne Sirup, Farb- oder Konservierungsstoffe. Für geschlossene Gesellschaften, ob Geburtstagsfeier, Hochzeitsbrunch oder Geschäftstreffen, kann das (auch mit seinem funktionierenden Grammophon!) viel Wohnzimmeratmosphäre versprühende Café gemietet werden. -pat
Karlstr. 9, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 97 36 32, Mo-Sa 9-18 Uhr
himmlisch-gut.cafe
Nachricht 1056 von 6729
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Einen Kommentar schreiben