Neueröffnung: Jacques Meyer’s Culinarium
Stadtleben // Artikel vom 17.04.2013
Schweren Herzens, aber nach über 20 Jahren Gastronomie durchaus verständlich, hat Daniela Schwendemann ihren tollen Feinkostladen mit Restaurant nun vertrauensvoll in neue Hände gegeben.
Jacques Meyer, gebürtiger Elsässer aus Straßburg, bringt aus Frankreich den Titel Maitre-Restaurateur mit, was so viel bedeutet wie „Meister der gehobenen Gastronomie“: Für sein ehemaliges Restaurant in Nizza erkochte Meyer zwei Gabeln im Michelin. Grundsätzlich bleibt die bisherige Konzeption mit Feinkostgeschäft und Gastronomie bestehen – auch der Mittagstisch zu moderaten Preisen.
Catering aber wird nur noch in kleinerem Rahmen als Partyservice oder Speisenlieferung für bis zu 30 Personen angeboten. Dafür wird es mehr Angebote aus der Theke auch zum Mitnehmen geben, Quiche, Antipasti, leckere Flusskrebs- oder Hasenterrinen, vegetarische Terrinen sowie französische Käsespezialitäten. Der Speiseraum wurde schon rein farblich durch ein angenehmes Bordeauxrot in ein französisches Bistro im Brasserie-Stil verwandelt und entführt mit alten französischen Plakaten und Werbetafeln geradewegs nach Paris.
Insgesamt ist die Küche italo-frankophil ausgerichtet mit viel frischem Gemüse und Salaten, Entrecote, Dorade mit Ratatouille, Lammhaxe oder Entenbrust in Honig-Ingwersauce. Immer sonntags gibt es von 8.30-10.30 Uhr Croissants, Baguette und Brioche direkt aus Frankreich, ab 11-15 Uhr folgt ein Brunch. -rw
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86, Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22 Uhr, So 10-18 Uhr, Mo/Di Ruhetage
www.culinarium-ettlingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines SchwerdtnerKulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Kommentare
Kommentar von Czikus Carriere |
Der Speiseraum sieht toll aus mit den warmenFarben.
Ich weiss dass das Culinarium ein grosser Erfolg werden wird, weil wir Jacques und Matthias, ihre Küche und ihre warme Gastfreundlichkeit von der Auberge des Chasseurs in der Nähe von Genf kennen.
Wir werden bald einmal einen Abstecher nach Ettlingen machen.
Viel Erfolg,
Czikus und Rolf
Einen Kommentar schreiben