Neueröffnung: Mapa
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2014
„Raus in die Welt“? Rein ins Mapa!
Tatjana Hagen hat ihre Café-Bar nach dem spanischen Wort für die Landkarte benannt – und so gleicht der kommunikative Treffpunkt einem ständig in Bewegung befindlichen Trip um den Globus: Alle drei Monate wechselt die länderspezifische Fotoausstellung samt begleitender Vorträge, Konzerte und Essensangebote, die durch Bistrostandards wie Sandwich oder Salate ergänzt werden.
Aktuell zu sehen: „Dia de los muertos“- und andere Mexiko-Motive aus Andreas Anschütz’ Serie „El sabor de la tradición“, die für Geschenkesucher gerne abgehängt werden. Dazu gibt es Samova-Bio-Rooibos-Tee; jede Dose bringt Amref Health Africa zwei Euro.
Und pro verkauftem Mapa-Kaffee gehen 30 Cent für Kinderfahrräder an die Hilfsorganisation Aldea Maya in Tatjana Hagens guatemaltekischer Heimat. Am „Happy Bike Day“ (So, 7.12.) mit Kuchenverkauf spendet sie sogar die gesamten Kaffeetageseinnahmen. Und wer die Überraschung in der Tasse liebt, ist ein Kandidat für den Heißgetränk-Adventskalender. -pat
Eröffnung: Fr, 14.11., 20 Uhr, Gartenstr. 56 b, Karlsruhe, Tel.: 0176/62 88 40 22, Mo+Di 7-20 Uhr, Do-Sa 7-24 Uhr, So 7-17 Uhr
www.mapa-cafe.de
www.facebook.com/mapa.cafe.bar
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben