Neueröffnung nach Umzug: Atelier Hexenstich
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2020
Nach zehn Jahren in der Handwerkstatt Kunstoff verlässt Bernadette Rupp die östliche Kaiserstraße und bezieht mit ihrem Meisteratelier Hexenstich neue Räume in der Innenstadt West.
Eine große Schaufensterfront gibt Einblick in die am 1.9. eröffnete Ladenwerkstatt, wo sich das nachhaltige Angebot rund um maßgeschneiderte und aufgewertete Mode deutlich ausweitet: Brautkleider werden neuerdings auf Kommission angenommen und secondhand verkauft. Den für Junggesellinnenabschiede, aber auch Geburtstage oder Betriebsausflüge geeigneten privaten Kleidertausch-Abend oder einen der Kurse kann man inkl. Verköstigung und DJ gleich dazubuchen.
Öffentliche Partys gibt’s vorerst nicht, dafür kann in der Tauschbar mit Bons, die nun gegen einen Unkostenbeitrag von drei Euro erhältlich sind, zu den Öffnungszeiten gewaschene und intakte Damen-, Herren- und Kinderbekleidung den Besitzer wechseln. Ihre Näh- und Wäschepflegekurse ergänzt Bernadette Rupp um eine Nähmaschineneinführung sowie Schnitt-, Kinder-Ferien- und Taschennähkurse, die man allesamt einzeln wie auch in der Gruppe belegen kann.
Neu ist der Verkauf gebrauchter Nähmaschinen samt Reparaturannahme sowie der Scherenschleifservice. Und gelegentlich wird das Schau- zum Showfenster, wenn sich Kunsthandwerker, Musiker und andere Künstler auf der Pop-up-Bühne präsentieren. Programm gibt’s bereits während der Re-Opening-Woche (Di-Sa, 1.-5.9., 10-18 Uhr), die Infos zeitnah im Web. -pat
Di, 1.9., Kaiserstr. 243, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 96 87, Mobil: 0179/404 51 05, Di-Sa 10-18 Uhr
www.atelier-hexenstich.de
Nachricht 687 von 6966
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. Turmbergrennen33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Einen Kommentar schreiben