Neueröffnung nach Umzug: Atelier Hexenstich
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2020
Nach zehn Jahren in der Handwerkstatt Kunstoff verlässt Bernadette Rupp die östliche Kaiserstraße und bezieht mit ihrem Meisteratelier Hexenstich neue Räume in der Innenstadt West.
Eine große Schaufensterfront gibt Einblick in die am 1.9. eröffnete Ladenwerkstatt, wo sich das nachhaltige Angebot rund um maßgeschneiderte und aufgewertete Mode deutlich ausweitet: Brautkleider werden neuerdings auf Kommission angenommen und secondhand verkauft. Den für Junggesellinnenabschiede, aber auch Geburtstage oder Betriebsausflüge geeigneten privaten Kleidertausch-Abend oder einen der Kurse kann man inkl. Verköstigung und DJ gleich dazubuchen.
Öffentliche Partys gibt’s vorerst nicht, dafür kann in der Tauschbar mit Bons, die nun gegen einen Unkostenbeitrag von drei Euro erhältlich sind, zu den Öffnungszeiten gewaschene und intakte Damen-, Herren- und Kinderbekleidung den Besitzer wechseln. Ihre Näh- und Wäschepflegekurse ergänzt Bernadette Rupp um eine Nähmaschineneinführung sowie Schnitt-, Kinder-Ferien- und Taschennähkurse, die man allesamt einzeln wie auch in der Gruppe belegen kann.
Neu ist der Verkauf gebrauchter Nähmaschinen samt Reparaturannahme sowie der Scherenschleifservice. Und gelegentlich wird das Schau- zum Showfenster, wenn sich Kunsthandwerker, Musiker und andere Künstler auf der Pop-up-Bühne präsentieren. Programm gibt’s bereits während der Re-Opening-Woche (Di-Sa, 1.-5.9., 10-18 Uhr), die Infos zeitnah im Web. -pat
Di, 1.9., Kaiserstr. 243, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 96 87, Mobil: 0179/404 51 05, Di-Sa 10-18 Uhr
www.atelier-hexenstich.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben