Neueröffnung: Räume für natürliches Wachstum
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2018
Mit der Vision, auf dem Gelände des Karlsruher Turnvereins ein Seminarzentrum aufzubauen, hat Diana Stier vor vier Monaten ihre Crowdfunding-Kampagne gestartet.
Seit Juni sind die mitten im Hardtwald gelegenen, tageweise buchbaren „Räume für natürliches Wachstum“ eröffnet. Aus eigener Erfahrung weiß die Fernsehjournalistin und Leiterin des Vereins für ganzheitliches Schulessen in Karlsruhe, Tischlein Deck Dich, dass ansonsten eher Wert auf die technische Ausstattung, denn auf Wohlfühlatmosphäre gelegt wird. Highspeed-Internet für große Gruppen und Barrierefreiheit finden in ihrem modernen Raumkonzept aber ebenso Platz wie Wärme, Verbindlichkeit, Wertschätzung und Naturverbundenheit.
Und das macht die „Räume für natürliches Wachstum“ zum idealen Ort für Seminare, Vortragsveranstaltungen, Workshops, Kunden- und Mitarbeiter-Events, aber auch für Vertragsverhandlungen und Geschäftsessen. Denn das internationale Ratatouille-Gastroteam um Hossein Fayazpour offeriert kulinarische Begleitung aus biologischen, fair gehandelten Lebensmitteln mit Priorität auf regionalen und saisonalen Zutaten. Jeden Sonntag (Start: 1.7., 10-14 Uhr) gibt’s zudem ein offenes Frühstücks- und Brunch-Angebot (bei schönem Wetter mit Picknickdecken und -körben) für alle – ob Familien, Geschäftsleute, Studenten oder Wochenendausflügler. -pat
Linkenheimer Allee 8, Karlsruhe
www.raeume-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben