Neueröffnung: Renate Schweizer – Eco-Design And Arts
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2016
Teebeutel, die den Tassendienst erfüllt haben, nutzt Renate Schweizer als Werkstoff.
Besonders beeindruckend: ihre Installationen „Weltenbürgernetz“ aus zusammengeknoteten Teebeutelfäden oder die aus 12.500 getrockneten Teebeuteln bestehende „Weltenbürgerdecke“, mit der sie u.a. bei der „Documenta 13“ zu Gast war. Mittlerweile werden Renate Schweizers Arbeiten in internationalen Galerien und Museen präsentiert; von August bis Oktober touren „Peace Is Not A Miracle“ und „Inner Out“ auf der Wanderausstellung „Nature And Diversity“ der International Association Of Hand Papermakers And Paper Artists (IAPMA) durch Brasilien.
Den Sustainability- und Upcycling-Gedanken, aus Wertlosem Wertvolles zu ziehen, setzt die Künstlerin auch in Form von Haute Couture und Schmuck um – seit Juli im neuen Kultur-Kaiser-Passagen-Atelier gegenüber von Gabriela Langs Tanztheater Etage, wo sie außerdem Workshops für Kinder und Erwachsene zum Thema „Wie klingt Tee“ oder „Vom Teebeutel zum Sommerhut“ veranstaltet. -pat
Kaiserpassage 11, 1. OG, Atelier Nr. 13 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/82 76 47, Mobil: 0175/984 45 80
www.eco-design-and-arts.de
www.facebook.com/renateschweizerartist
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben