Neueröffnung: Renate Schweizer – Eco-Design And Arts
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2016
Teebeutel, die den Tassendienst erfüllt haben, nutzt Renate Schweizer als Werkstoff.
Besonders beeindruckend: ihre Installationen „Weltenbürgernetz“ aus zusammengeknoteten Teebeutelfäden oder die aus 12.500 getrockneten Teebeuteln bestehende „Weltenbürgerdecke“, mit der sie u.a. bei der „Documenta 13“ zu Gast war. Mittlerweile werden Renate Schweizers Arbeiten in internationalen Galerien und Museen präsentiert; von August bis Oktober touren „Peace Is Not A Miracle“ und „Inner Out“ auf der Wanderausstellung „Nature And Diversity“ der International Association Of Hand Papermakers And Paper Artists (IAPMA) durch Brasilien.
Den Sustainability- und Upcycling-Gedanken, aus Wertlosem Wertvolles zu ziehen, setzt die Künstlerin auch in Form von Haute Couture und Schmuck um – seit Juli im neuen Kultur-Kaiser-Passagen-Atelier gegenüber von Gabriela Langs Tanztheater Etage, wo sie außerdem Workshops für Kinder und Erwachsene zum Thema „Wie klingt Tee“ oder „Vom Teebeutel zum Sommerhut“ veranstaltet. -pat
Kaiserpassage 11, 1. OG, Atelier Nr. 13 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/82 76 47, Mobil: 0175/984 45 80
www.eco-design-and-arts.de
www.facebook.com/renateschweizerartist
Nachricht 1818 von 7066
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 2023Pop-up-Store am Rondellplatz 2023
Stadtleben // Artikel vom 13.10.2023
Nach den Pop-up-Stores im Herbst 2021 und ’22 eröffnet das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro diesmal parallel zum „Stadtfest“ sein Schaufenster der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft.
Weiterlesen … Pop-up-Store am Rondellplatz 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … Rantastic
Einen Kommentar schreiben