Neueröffnung: Rosa
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2019
Zwischen Electric Eel und Kopf & Kragen hat im Sommer die Café-Bar Rosa ihren Platz gefunden.
Nur die kleine Eistheke am Eingang erinnert noch an den Vorgänger Dolce Vita, optisch haben die neuen Betreiber Dawit Araya und Martin Heink einiges verändert: Die nun sichtbaren Rundbögen in der Schaufensterfassade springen schon von weitem ins Auge, von innen bieten die Fensterbänke gemütliche Sitzplätze.
Morgens ab 9 Uhr bekommt man im Rosa Kaffee und Frühstück, mittags dann Quiches, Kuchen und Speiseeis und ab dem frühen Abend geht’s in den Barbetrieb mit Snacks, Fassbier, Drinks und Cocktails über. Demnächst wird es wochentags einen Mittagstisch geben und am Wochenende kulinarische Events; auch Konzerte und Einzelausstellungen befreundeter Künstler aus Berlin und KA sind in Planung. Für Lounge-Stimmung sorgen wechselnde DJs (Do-Sa ab 19 Uhr).
Das Rosa möchte ein weltoffener Ort für Vielfalt, Austausch, Solidarität und (Sub-)Kultur sein. Bei den Produkten wird auf Nachhaltigkeit, Bio-Qualität, Fair Trade und Umweltverträglichkeit geachtet; vieles kommt direkt aus der Südstadt oder der Region. Seinen Kaffee bezieht das Rosa von Nuru Coffee, einer Kleinbauerninitiative aus Äthiopien, deren Erlös Frauen vor Ort in Form von Mikrokrediten und Weiterbildungsangeboten zugutekommt. Besitzer des Karlsruher (Kinder-)Passes erhalten im Rosa 25 Prozent Verzehrrabatt. -smk
Werderstr. 37, Karlsruhe, Mo-So 9-22 Uhr, Di 18-22 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben