Neueröffnung: ’s Fachl
Stadtleben // Artikel vom 07.06.2021
Nach dem österreichischen Wort für Kiste ist dieser Mietregalshop benannt.
2015 in Wien gegründet, hat Ende April in Karlsruhe Ba-Wüs erstes Fachl aufgemacht. Im zentral gelegenen Ladengeschäft vermietet der gebürtige Fächerstädter Fachlmeister Sebastian Metz kleine Verkaufsflächen an lokale und regionale Klein- und Kleinstproduzenten, Manufakturen, Kreative und Hobbybastler, die damit eine kostengünstige und erschwingliche Verkaufsfläche bekommen, um ihre Produkte im stationären Einzelhandel zu verkaufen – von kulinarischen Genüssen über Kosmetik und handdesignte Accessoires bis hin zu Kunsthandwerk. Neben den eigentlichen Fachl (also Obstkisten aus Holz) können auch Tisch- und Hängeflächen sowie Kühlschrankplätze gemietet werden.
Hier findet man u.a. filigranen „Milui Miril“-Schmuck, handgefertigte Naturseifen von Seifenmagie, Spirituosen aus der Scriptor Brennerei, Öle der Ölmühle Conrath, individuell gestaltete Goldstück-Täschchen und den Fächerstadt Dry Gin von Breaks. Fast täglich kommen neue Produzenten dazu, die ihre Produkte in einem der über 300 Fachl präsentieren. So entsteht eine Vielfalt aus besonderen und einzigartigen Artikeln, mit denen man sich selbst oder anderen eine Freude machen kann. Wer Interesse am Mieten eines Fachl hat, mailt an karlsruhe@sfachl.de, ruft an oder stellt eine Anfrage über das Webformular. -pat
Ritterstr. 3, Karlsruhe, Tel.: 0721/40 24 33 50, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.sfachl.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben