Neueröffnung: Unser Onkel Store
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2015
Auf großes Interesse stieß nach der grundlegenden Sanierung die Neueröffnung des prägnanten Eckladens am Gutenbergplatz Ende Oktober.
Man war offensichtlich sehr gespannt, wer denn nun dieser „Onkel“ ist. Es ist der Mann von Tante Emma, der Lieblingsonkel, der immer die besten Geschenke macht. Er ist ein Ästhet, der die Handwerkskünste in all ihren Facetten liebt und eine Leidenschaft für Illustration und Grafik hegt. Er legt großen Wert auf Originalität, Qualität und die Herkunft seiner Produkte.
Es ist nach Köln der zweite Store von Diana und Janina Böhm, ein Mutter-Tochter-Team, das nicht nur die Liebe für Illustration und Grafik verbindet: Diana ist Grafikerin und Inhaberin eines Grafikstudios, Janina ist Illustratorin und Chefin ihres Öko-Designlabels Mozaiq Eco Design, das u.a. Papeterie ausschließlich mit Pflanzenfarben herstellt. Gemeinsame „Unser Onkel“-Produkte sind geplant.
Zu kaufen gibt es im Laden Art Prints, Papeterie, Graphic Novels und Magazine in Deutsch und Englisch, Schmuck, Taschen, Schreibwaren, Geschenkartikel und Accessoires – alles von kleinen Designlabels rund um die Welt. Und in Karlsruhe auch eine ganze Reihe ausgewählter Fairtrade- und Bio-Shirts, Sweats, Kleider, Röcke und Jacken von Labels wie z.B. Armedangels – alles sehr erschwinglich im Preis. Biokosmetik, Biobrotaufstriche, Gewürze und vieles für Kinder wie das Ekobo-Bambusgeschirr ergänzen das stilvolle Sortiment. –rw
Nelkenstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 61 30, Mo-Fr 11-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.unseronkel.com
www.facebook.com/unseronkelstore
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben