Neueröffnung: Urbane Gärten
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2023
Das sich u.a. fürs urbane Gärtnern, naturnahe Gartengestaltung und nachhaltige Stoffverwertung einsetzende gemeinnützige Unternehmen von Carmen Donet García und Lena Widmann hat Mitte September sein neues Ladengeschäft in der Kahn-Passage eröffnet.
Urbane Gärten bietet seine Dienstleistungen auf Honorarbasis orts- und personenspezifisch an: „Unser Ausgangspunkt ist immer Beteiligung, Bewusstseinsvermittlung und naturnahe Gartengestaltung. D.h. wir können für einen Privatkunden erst mal mit einer kurzen Beratung starten und nach Wunsch mit Umsetzungselementen weitermachen. Dann kommen wir vor Ort, schauen uns die Situation an und gestalten nach Bedarf. Dabei geht es oft um kleinschrittige Maßnahmen. Wichtig ist uns, dass der Kunde sich selbst befähigt sieht, den Garten danach weiterzupflegen.“
Bei ihren Vermittlungsworkshops gestalten die beiden den Garten je nach Saison in Form von Aktionen und (auch kostenlosen) Workshops. „Wir stricken gerne Rundumangebote, greifen bei Material- und Pflanzenauswahl auf lokale und ökologische Vertriebe zurück, gestalten und begleiten längerfristig Prozesse; etwa, wenn es um die Kommunikation von Mehrwerten des naturnahen Gärtnerns geht. Hier sind wir gerade für eine Kommunikationskampagne der Stadt aktiv.“
Außerdem konzipieren Donet García und Widmann ein Abfallverwertungsprodukt: Mit ihrem Kompost-Bike sammeln sie für nachhaltig arbeitende Gastronomie sowie andere Betriebe und Institutionen organische Abfälle mit dem Lastenrad, um daraus fruchtbare Erde zu generieren, die städtischen Gärten zugute kommt. Die Anmietung des neuen Ladengeschäfts wird über das städtische Projekt „City-Transformation“ im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert, für das Karlsruhe vor gut einem Jahr rund vier Mio. Euro zugesichert bekommen hat. -pat
Kaiserstr. 209, Karlsruhe
www.urbanegaerten.org
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben