Neueröffnung: Urbane Gärten
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2023
Das sich u.a. fürs urbane Gärtnern, naturnahe Gartengestaltung und nachhaltige Stoffverwertung einsetzende gemeinnützige Unternehmen von Carmen Donet García und Lena Widmann hat Mitte September sein neues Ladengeschäft in der Kahn-Passage eröffnet.
Urbane Gärten bietet seine Dienstleistungen auf Honorarbasis orts- und personenspezifisch an: „Unser Ausgangspunkt ist immer Beteiligung, Bewusstseinsvermittlung und naturnahe Gartengestaltung. D.h. wir können für einen Privatkunden erst mal mit einer kurzen Beratung starten und nach Wunsch mit Umsetzungselementen weitermachen. Dann kommen wir vor Ort, schauen uns die Situation an und gestalten nach Bedarf. Dabei geht es oft um kleinschrittige Maßnahmen. Wichtig ist uns, dass der Kunde sich selbst befähigt sieht, den Garten danach weiterzupflegen.“
Bei ihren Vermittlungsworkshops gestalten die beiden den Garten je nach Saison in Form von Aktionen und (auch kostenlosen) Workshops. „Wir stricken gerne Rundumangebote, greifen bei Material- und Pflanzenauswahl auf lokale und ökologische Vertriebe zurück, gestalten und begleiten längerfristig Prozesse; etwa, wenn es um die Kommunikation von Mehrwerten des naturnahen Gärtnerns geht. Hier sind wir gerade für eine Kommunikationskampagne der Stadt aktiv.“
Außerdem konzipieren Donet García und Widmann ein Abfallverwertungsprodukt: Mit ihrem Kompost-Bike sammeln sie für nachhaltig arbeitende Gastronomie sowie andere Betriebe und Institutionen organische Abfälle mit dem Lastenrad, um daraus fruchtbare Erde zu generieren, die städtischen Gärten zugute kommt. Die Anmietung des neuen Ladengeschäfts wird über das städtische Projekt „City-Transformation“ im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert, für das Karlsruhe vor gut einem Jahr rund vier Mio. Euro zugesichert bekommen hat. -pat
Kaiserstr. 209, Karlsruhe
www.urbanegaerten.org
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben