Neueröffnung: Viu Flagshipstore
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2016
Der wortverspielte Name dieses Schweizer Designlabels sagt schon alles.
Viu fertigt Eyewear – handmade, nachhaltig, aber zum äußerst fairen Preis. Die von Creative Director Fabrice Aeberhard in Zürich entworfenen Korrektur- und Sonnenbrillen aus Baumwollacetat lässt man in über 80 manuellen Arbeitsschritten von einer familienbetriebenen italienischen Traditionsmanufaktur herstellen, die schon seit 30 Jahren mit der Brillenproduktion befasst ist. Das für die Gestelle verwendete Material ist nicht nur besonders leicht, sondern ebenso langlebig und flexibel, auch hinsichtlich der Farbgebung. Seit kurzem produziert Viu außerdem in Japan: Um die 200 Mal wird hier Hand angelegt, bis die mit der hochwertigsten Titanlegierung Titanium Pure veredelten Fassungen in den Handel gehen.
Dank des direkten Vertriebswegs vom Hersteller zum Träger ist eine Viu-Brille inklusive Korrekturgläsern ab 165 Euro, eine unkorrigierte Sonnenbrille bereits ab 145 Euro zu haben. Auch innerhalb des Rahmens ist die Qualität gewährleistet: Eingesetzt werden ausschließlich Gläser von Optovision aus Deutschland, allesamt super-entspiegelt, durch eine spezielle Hartschicht geschützt und mit UV-Schutz versehen.
Erhältlich sind die in den Anfangstagen noch ausschließlich online sowie über Pop-up-Shops angesagter Boutiquen verkauften Brillen zunehmend in den eigenen Flagshipstores, die gleichfalls von Fabrice Aeberhard gestaltet werden und die Viu-Designphilosophie widerspiegeln: klassische, charakterstark modernisierte Optik und eine klare Formensprache.
Den monochromen Store-Look akzentuiert eine individuell auf jeden Standort zugeschnittene raumübergreifende Systemwand zur Brillenpräsentation – ab 9.12. auch in der Karlsruher Fußgängerzone, wo der frisch eröffnete Flagshipstore im urbanen Beton-Metall-Mix auf rund 50 Quadratmetern die gesamte Viu-Kollektion mit ihren mehr als 40 Modellen in bis zu sechs Farben vorstellt. Die Aftershowparty mit Eros B. Gic von Freak ’n Jones steigt gleich nebenan ab 22 Uhr in der Venus Bar. -pat
Kaiserstr. 201, Karlsruhe, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.shopviu.com
www.facebook.com/viueyewearde
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben