Neueröffnungen: Fair Fashion Store & Kult
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2023
Mehr faire Mode in der City!
In der Herrenstraße tut sich einiges: Neben der Pâtisserie Ludwig brachte der Umzug von Gabriela Merx’ Fairer Ware viel Move. Genau gegenüber von ihrem Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten hat Schwager Stefan Merx seinen traditionsreichen Karlsruher Trendklamottenshop Kult Industries wiederbelebt. In der Herrenstr. 38 gibt’s neben nachhaltiger Kleidung auch Accessoires aus recycelten Materialien.
Neben dem Glore in der Südlichen Waldstraße, dem Laden Zwei von Manu Seith am Gutenbergplatz, Fabienne Plans Spinnrad Naturtextilien oder dem Unikat gibt’s seit Anfang Juni eine weitere neue Adresse: Vivien Joy Faißt und Tatjana Boeckle haben sich mit ihren Kollektionen aus Bio-Stoffen im Bereich Damenmode und Lingerie zusammengetan und präsentieren im „Fair Fashion Store“ in der Kaiserstraße neben den eigenen Modemarken Vivien Joy und Doit My Wear (www.vivienjoy.de, www.doitmywear.com, werden vor Ort in der Werkstatt selbst produziert) auch Vintage-Fashion, Schmuck, typografische Kunst und Streetwear. Ein schöner Schritt mehr zur Belebung der Kaiserstraße, in dessen Nummer 58-60 künftig auch Lesungen und z.B. „Lady’s Shopping Nights“ geplant sind. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben