Neueröffnungen: Fair Fashion Store & Kult
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2023
Mehr faire Mode in der City!
In der Herrenstraße tut sich einiges: Neben der Pâtisserie Ludwig brachte der Umzug von Gabriela Merx’ Fairer Ware viel Move. Genau gegenüber von ihrem Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten hat Schwager Stefan Merx seinen traditionsreichen Karlsruher Trendklamottenshop Kult Industries wiederbelebt. In der Herrenstr. 38 gibt’s neben nachhaltiger Kleidung auch Accessoires aus recycelten Materialien.
Neben dem Glore in der Südlichen Waldstraße, dem Laden Zwei von Manu Seith am Gutenbergplatz, Fabienne Plans Spinnrad Naturtextilien oder dem Unikat gibt’s seit Anfang Juni eine weitere neue Adresse: Vivien Joy Faißt und Tatjana Boeckle haben sich mit ihren Kollektionen aus Bio-Stoffen im Bereich Damenmode und Lingerie zusammengetan und präsentieren im „Fair Fashion Store“ in der Kaiserstraße neben den eigenen Modemarken Vivien Joy und Doit My Wear (www.vivienjoy.de, www.doitmywear.com, werden vor Ort in der Werkstatt selbst produziert) auch Vintage-Fashion, Schmuck, typografische Kunst und Streetwear. Ein schöner Schritt mehr zur Belebung der Kaiserstraße, in dessen Nummer 58-60 künftig auch Lesungen und z.B. „Lady’s Shopping Nights“ geplant sind. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben