Neues Hoepfner-Bräu: „Zartbittere“ Versuchung
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2012
Für seine frische Schöpfung „Zartbitter“ hat Hoepfner mit geheimen Hopfen-, Malz- und Hefemischungen herumexperimentiert.
Obergärig-fruchtig und im Abgang doch herb wie ein Pilsner schmeckt das in erlesenen Lokalen ausgeschenkte Bier des aus Karlsruhe stammenden Jan Matysiak, einst in der Trutzburg praktizierender Braumeister der New Yorker Sixpoint Craft Ale Brewery, der mit seiner Kreation „auch an die Grenzen des deutschen Reinheitsgebotes geht“ und für sein Zartbittres „die besten Elemente aus europäischen und amerikanischen Bierwelten“ vermengt hat.
Wer die Versuchung wagen will, bekommt die auf einen Sud limitierte Bierspezialität (auch im 0,1-Liter-Probierglas) so lange der 8.000-Liter-Vorrat reicht bei folgenden Karlsruher Lokalen: Aposto, Burghof, Burgstüble, Do Sul, FG Eins, Hotel Eden, Kaiserhof, Lehner′s, Rote Taube, Schradi, Stövchen und Rebstock.
Die regionalen Zapfstellen: Altes Rathaus, Rothenberger Hof, Rick's, Hühnerwirtin (alle Bretten), Café Piaf (Bruchsal), Albhöhe (Busenbach), Watt's, Erbprinz, Radisson Blu Hotel (alle Ettlingen), Lobberle (Forchheim), Villa Schmidt (Kehl), Barock, Mago (beide Landau), Bistro Creativ (Linkenheim), Bonitos Resort (Malsch), Rheinhalle (Maximiliansau), Kloine Kelter (Mühlacker), Grombacher Stuben (Obergrombach), Albtherme (Reichenbach) und Backhaus Sallenbusch (Weingarten). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben