Neues im Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2012
Seit 17.3. öffnet der Romy Ries Concept Store seine Pforten für all jene, die „Genuss – Design – Kunst“ lieben.
Am Tag des Grand Opening gab es in den atmosphärischen Räumen neben Prosecco und Dinkelflammkuchen auch so manches „Oh“ und „Ah“, den liebevoll zusammengestellten Produkten geschuldet. Ganz weit vorne: die „Normann Copenhagen“-Lampen und Tische, aber auch frühlingsbunt leuchtende Filztaschen, „Løv Organic“-Tees und das Porzellan von Anneblack waren bei den Eröffnungsgästen beliebt.
Apropos Gäste – nicht nur Freunde und Bekannte aus alten „pari“-Zeiten, dem früheren Laden an gleicher Stelle, fanden ihren Weg in die Yorckstraße, auch viele neue Gesichter staunten über das geschmackvolle Juwel in der Weststadt. Noch bis 8.5. sind dort die großformatigen Fotografien von Adonis Malamos zu sehen. „Zeitreisen“ zeigen sie, allesamt aufgenommen im „Grand Café Prag“ in Mannheim. Schon am Eröffnungsvormittag war dann auch das erste Bild verkauft – passenderweise jenes mit dem Titel „der Anfang“.
Weiter geht es mit schönen Produkten sowieso, aber auch mit der Kunst: Vom 11.5.-13.7. zeigen „Zwei Mann. Ein Blick.“, wie es aussieht, wenn zwei Künstler unabhängig voneinander mit gleichen Augen sehen und fotografieren. Zahlreiche klein- bis mittelformatige Unikate werden in spezieller Technik entstehen und aus je zwei Fotos ein harmonisches Ganzes formen.
Ebenso ungewöhnlich auch das Konzept der Ausstellung: Die Motive wandeln sich fortlaufend, immer wieder wird es Neues zu entdecken geben. Auch der erste Themenabend steht und ist bereits ausgebucht, wenn es am 3.5. würzig wird im Concept Store – mit Salz und allem, was ein gutes Essen noch verfeinert.
Vernissage „Zwei Mann. Ein Blick.“: 11.5., 19.30 Uhr, Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben