Neues von Aveda
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2007
Aveda hat sich zum Ziel gesetzt, sorgsam und respektvoll mit der Umwelt umzugehen.
Diese Philosophie setzt die Kosmetikfirma nicht nur in der Auswahl ihrer Rohstoffe um, die aus kontrolliertem, nachhaltigem Anbau stammen, sondern auch in umweltverträglich recycelbaren Verpackungen sowie der Nutzung von Windenergie in ihrer Produktionsstätte in Minnesota.
Seit Mitte September gibt es jetzt die erste Haarpflegelinie exklusiv für Männer: Aveda Men Pure-Formance™ – Shampoo, Conditioner und fünf Finish-Produkte, die exakt den Bedürfnissen von Männernhaar und -kopfhaut entsprechen. Die männliche Kopfhaut ist dicker als die der Frauen und produziert im Durchschnitt bis zu doppelt so viel Öl. Aufgrund dessen und der Tatsache, dass „Mann“ häufig zuviel Shampoo benutzt, neigen Männer häufiger zu Überempfindlichkeit, Trockenheit, Juckreiz und anderen unangenehmen Reaktionen. Der phytoaktive Wirkstoffkomplex der neuen Produktlinie besänftigt und beruhigt die Kopfhaut – für gesünder aussehendes Haar.
Außerdem gibt es im Monat Oktober den Aveda-Topseller Hand Relief™, eine reichhaltige Handcreme, in einer exklusiven und limitierten Sonderedition mit 20% mehr Inhalt. Pro verkaufter Creme fließen zwei Euro in die gemeinnützige Stiftung Breast Cancer Research Fondation (BCRF), die es sich zum Ziel gesetzt hat, innovative Forschungsprojekte zum Thema Brustkrebs zu unterstützen. Jede 8.-10. Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs, in den meisten Fällen wird ein Knoten selbst ertastet. Durch die Sonderaktion soll mit einem Aufruf zur Selbstuntersuchung ein Bewusstsein dafür geschaffen werden. -nic
Fön Hair & Friends, Putlitzstr. 26, Tel. 815697, Mo 12-20 Uhr, Di+Do+Fr 8-20 Uhr, Mi 9-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr (neu);
Cosmetic Dobert, Amalienstr. 25 a, Tel. 844304, Mo-Mi 9.30-18.30 Uhr, Do+Fr 9.30-20 Uhr, Sa 9.30-15 Uhr,
www.cosmetic-dobert.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben