Neugestaltung des Dammerstock-Info-Pavillons
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2019
100 Jahre Bauhaus - da fällt in Karlsruhe der Blick verstärkt auf die Dammerstock-Siedlung.
Diese ist zwar keine Bauhaus-Siedlung – sie hat also nichts mit der Kunstschule aus Weimar/Dessau zu tun –, aber ist eines der wichtigsten Zeugnisse des Neuen Bauens im Südwesten Deutschlands. Es gibt aber durchaus Berührungspunkte mit dem Bauhaus: Am Anfang stand 1928 ein Wettbewerb der Stadt, um realisierbare Antworten auf die soziale Wohnungsfrage zu finden.
Ihn gewann Walter Gropius, bis 1928 Direktor der wegweisenden Schule. Wichtig allerdings: Gropius verantwortete den Dammerstock nicht allein, sondern errichtete gemeinsam mit anderen Architekten in nur sieben Monaten Bauzeit 228 von 750 für die Mustersiedlung vorgesehene Wohnungen; sie wurde also nicht fertiggestellt. Die Dammerstock-Siedlung wurde mit der international beachteten Bauausstellung „Die Gebrauchswohnung“ Ende September 1929 eröffnet.
Im Eingangsbereich standen zwei Kassenhäuschen, die mit einem Flachdach verbunden waren. Nach Ausstellungsende wurden sie abgebaut – eines verschwand, eines wurde im Freibad Rappenwört als Schuppen verwendet. Als es entsorgt werden sollte, wurde man sich seiner Geschichte wieder bewusst, 2006 kam es an seinen ursprünglichen Ort. Durch einen zweiten gläsernen Pavillon gleicher Kubatur und einem Flachdach ergänzt, stellt sich die Eingangssituation im Dammerstock seither wieder dar wie zu Beginn.
Jetzt wurde der Info-Pavillon inhaltlich und gestalterisch überarbeitet. Passend zum Bauhaus-Jahr bietet er umfangreiche und ansprechende Infos in neuem Gewand, erarbeitet von Kunsthistorikerin Nina Rind mit Studenten der Hochschule Karlsruhe. -sk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben