Neustadter Weihnachtsmarkt 2010
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2010
Alles aus dem Pfälzerwald wird auf dem historischen Marktplatz in Neustadt an der Weinstraße geboten.
An den Adventswochenenden gibt es zudem sehenswerte Sonderaktionen auf dem Juliusplatz: wärmende Schwedenfeuer, die größte Holzkugelbahn der Pfalz, Bogen- und Armbrustschießen, Schmiedevorführungen, Abseilen des Nikolaus und ein großes Feuerwerk. Die Turmbläser intonieren weihnachtliche Musik jeweils mittwochs um 18.15 Uhr vom Turm der Stiftskirche in den dunklen Nachthimmel.
Der Forst bietet Wildbret, Brennholz und verschiedene Baumarten; Holzkreationen aus naturbelassenen heimischen Hölzern und Dekorationen aus Holz zieren alle Dächer der Stände, und wo aus dicken Holzstößen hohe „Tannenbäume“ wachsen, lässt sich ideal ein Pfälzer Dornfelder-Glühwein genießen.
Der Juliusplatz bildet daskulinarische Herz des Weihnachtsmarktes: Hier präsentieren sich vom 22.11. bis 21.12. ausgewählte europäische Regionen mit Spezialitäten für Gourmets und Feinschmecker – der Roero im Piemont beispielsweise mit Agnolotti und Trüffelsalami, Frankreich durch das Burgund mit Pasteten und Käse und die Grafschaft Lincolnshire mit feinen englischen Produkten.
Für kulinarischen Weingenuss sorgt das Haus des Weines mit ausgesuchten Weinen von Auslesen bis zum Eiswein. Der kulinarische Spezialitätenmarkt auf dem Juliusplatz ist an jedem Adventswochenende von Freitag bis Sonntag geöffnet, der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz bietet täglich seine Gourmet-Spezialitäten an. –ulst
22.11.-21.12., Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-21 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 11-21 Uhr, Neustadt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben