Neustadter Weihnachtsmarkt 2010
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2010
Alles aus dem Pfälzerwald wird auf dem historischen Marktplatz in Neustadt an der Weinstraße geboten.
An den Adventswochenenden gibt es zudem sehenswerte Sonderaktionen auf dem Juliusplatz: wärmende Schwedenfeuer, die größte Holzkugelbahn der Pfalz, Bogen- und Armbrustschießen, Schmiedevorführungen, Abseilen des Nikolaus und ein großes Feuerwerk. Die Turmbläser intonieren weihnachtliche Musik jeweils mittwochs um 18.15 Uhr vom Turm der Stiftskirche in den dunklen Nachthimmel.
Der Forst bietet Wildbret, Brennholz und verschiedene Baumarten; Holzkreationen aus naturbelassenen heimischen Hölzern und Dekorationen aus Holz zieren alle Dächer der Stände, und wo aus dicken Holzstößen hohe „Tannenbäume“ wachsen, lässt sich ideal ein Pfälzer Dornfelder-Glühwein genießen.
Der Juliusplatz bildet daskulinarische Herz des Weihnachtsmarktes: Hier präsentieren sich vom 22.11. bis 21.12. ausgewählte europäische Regionen mit Spezialitäten für Gourmets und Feinschmecker – der Roero im Piemont beispielsweise mit Agnolotti und Trüffelsalami, Frankreich durch das Burgund mit Pasteten und Käse und die Grafschaft Lincolnshire mit feinen englischen Produkten.
Für kulinarischen Weingenuss sorgt das Haus des Weines mit ausgesuchten Weinen von Auslesen bis zum Eiswein. Der kulinarische Spezialitätenmarkt auf dem Juliusplatz ist an jedem Adventswochenende von Freitag bis Sonntag geöffnet, der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz bietet täglich seine Gourmet-Spezialitäten an. –ulst
22.11.-21.12., Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-21 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 11-21 Uhr, Neustadt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Fiesta Via Canale 2025
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Fürs große soziokulturelle, nachbarschaftliche und unkommerzielle Nordstadt-Straßenfest „Fiesta Via Canale“ haben sich diesmal das Kulturhaus Mikado, die Mieterinitiative Karlsruhe Mika und das Restaurant Fünf zusammengetan.
Weiterlesen … Fiesta Via Canale 2025Stadtfest Stutensee
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Die Stadt Stutensee wird 50.
Weiterlesen … Stadtfest StutenseeJubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben