Neustart des Königlichen Kurtheaters Bad Wildbad
Stadtleben // Artikel vom 04.05.2016
Neben dem Badetempel Palais Thermal und dem Besuchermagnet Baumwipfelpfad ist Bad Wildbad um eine weitere kulturelle Attraktion reicher.
Nach über 50 Jahren Stillstand wird das Königliche Kurtheater wiederbelebt. Das 1884 erbaute Theater bietet durch sein neobarockes Ambiente einen außergewöhnlich prächtigen Rahmen für Kultur aller Sparten. Ein ambitioniertes Team des Fördervereins um Vorstand Thomas Käppler hat – bisher ohne öffentliche Kulturförderung – ein abwechslungsreiches Programm internationaler Künstler aus Musik, Theater und Kabarett zusammengestellt, das viele Besucher der Region ansprechen dürfte. Die Events wurden zumeist auf ein Wochenende gelegt, sodass alle Veranstaltungen auch mit einem Kurzaufenthalt im Nordschwarzwald kombiniert werden können. So z.B. am Pfingstsonntag, 15.5., wo ab 15 Uhr das Revue Orchester 1920 die Melodien der Wilden Zwanziger im Gepäck hat.
Die Show quer durch die Musik der großen Metropolen präsentiert Swing aus New York, Chanson aus Paris oder frech–frivole Gassenhauer aus Berlin, gesungen von Lisa Helfer und Martin Herrmann, dazu gibt’s Stepptanz in der Tradition der Berliner Revue-Theater. Am Fr, 20.5. ab 19 Uhr folgt eine Lesung von Juliane Käppler aus ihrem neuen Roman „Die sieben Tode des Max Leif“ (Knaur-Verlag), einem ebenso witzigen wie entlarvenden Portrait eines Hypochonders.
Im Anschluss sind drei Popkonzerte zwischen Soul, Funk, Jazz, Blues und Latin geplant: Am So, 22.5. ab 19 Uhr gastiert die Fola Dada Band mit ihrem Mix aus Soul, Jazz und Blues. „Bunter“ heißt das neue Album der deutschen Soulsängerin aus Stuttgart, die sechs Staffeln lang auch Vocalcoach bei DSDS war. Am Mi, 25.5., 20 Uhr, dem Tag vor Fronleichnam, kommt dann Astrid North (Foto) mit ihrer Band. Die Soulsängerin wurde mit ihrer Band „Cultured Pearls“ europaweit bekannt und stellt ihr zweites Soloalbum „Precious Ruby“ live vor.
Ebenfalls eine Frontfrau haben Nice Brazil um die gleichnamige Sängerin aus Sao Paulo, die am Sa, 28.5. ab 20 Uhr mit Bossa, Samba, Jazz und Latin brasilianische Rhythmen in den Schwarzwald bringen. Am Sa, 4.6. ab 19 Uhr gastiert Roland Härdtner mit seinem „Swinging Mallets“-Programm: Der Marimba-Spieler ist seit 1993 Solo-Pauker und Schlagzeuger der Badischen Philharmonie Pforzheim. Heute spielt er ein Programm aus Jazz und Klassik mit der Konzertpianistin Eva-Maria Rieckert sowie den Pianisten Prof. Harald Lierhammer und Holger Engel. Weitere Infos, Tickets und das gesamte Spielzeitprogramm sind stets aktuell auf der neuen Website zu finden. -rw
Kernerstr. 44, Bad Wildbad
www.kurtheater.com
www.facebook.com/kurtheater.wildbad
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben