New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025

Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Das Leben auf kleinem Raum ist kein Trend mehr; der Minimalismus ist angekommen in der Gesellschaft. Viele Menschen reduzieren bewusst – aus Umweltaspekten, finanziellen Gründen oder einfach, um mit weniger Ballast durchs Leben zu gehen. Unter den mehr als 30 zu besichtigenden und begutachtenden Häuschen sind die immer beliebter werdenden, individuell auf Stil und Lebensphase anpassbaren Modulhäuser. Außerdem zeigen die Aussteller auch klassische Tiny Houses On Wheels, Unterkünfte in Holzständerbauweise, aus Aluminium, Mikroappartements oder Container. Dazu erwartet die Besucher alles, was zum Leben im Kleinsthaus dazugehört; neben praktischem Zubehör auch platzsparende Möbel, Toilettenlösungen und Inspirationen für den Garten.
Infos aus erster Hand gibt’s auf der „New Housing“ bei den „Tiny Talks“: Im Rahmen von 30-minütigen Impulsvorträgen teilen Bewohner Erfahrungsberichte, Hersteller präsentieren Zubehör und Banker erklären die Finanzierung. Im vergangenen Jahr zurückgekehrt und auch 2025 wieder im Angebot sind die Workshops. Und im Außenbereich der Messe erhalten ganz besondere Kleinsthäuser ihren Platz: Die Tiny Giants sind zwar immer noch tiny, im Vergleich zu denjenigen in den Messehallen aber etwas größere Raumwunder. Den Festivalcharakter der „New Hosuing“ unterstreichen zwischen Hängematten Foodtrucks, DJs und Livemusik im begrünten Atrium. -pat
Fr-So, 27.-29.6., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.new-housing.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben