Niko Fostiropoulos, Die Linke
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2009
Kommunalwahl 2009 in Karlsruhe: INKA fragt – Fraktionsvorsitzende und Kandidaten antworten.
1) Was ist Ihre Vision von Karlsruhe 2014?
2) Welche Punkte in Ihrem Wahlprogramm haben unabdingbare Priorität?
3) Worin hebt sich Ihre Partei/Fraktion besonders von den anderen ab?
4) Wie hat Ihre Fraktion in Sachen Kohlekraftwerk und Stora-Enso gestimmt, und aus welchen Gründen?
5) Welche Konzepte haben Sie, die Innenstadt angesichts der zu erwartenden U-Strab-Dauerbaustellen im nächsten Jahrzehnt attraktiv zu halten?
1) Eine Stadt, in der: alle Bürger gleiche Rechte haben und engagiert verfechten; jedes Kind einen kostenlosen und guten Kita-Platz findet; erfolgreiche Schulabschlüsse und Ausbildungen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen; es keine Armut mehr gibt; die politischen, sozialen und kulturellen Grundrechte aller ihrer Bürger einen hohen Stellenwert haben; ihre natürliche Umwelt erhalten bleibt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze mit Nachdruck betrieben wird.
2) Alle. Schwerpunkte legen wir auf den Ausbau der Kita-Plätze und Abschaffung der Gebühren, mehr Unterstützung von Bürgern ohne ausreichendes Einkommen bzw. Rente, erschwingliche Mietwohnungen, individuelle Fördermaßnahmen in Kitas und Schulen, damit alle gleiche Startchancen bekommen.
3) Jahrzehntelang hat sich ein Renommierprojekt ans andere gereiht. Aktuell lehnen wir die Kombilösung und eine Millionensubvention für ein neues Stadion ab. Wir wollen im Sozialen, im Bildungs- und Kulturbereich klotzen und bei den Prestigeobjekten kleckern, die anderen machen es seit Jahren genau umgekehrt.
4) Ich habe dagegen gestimmt. Wir wollen den Ausbau dezentraler, regenerativer Energien. Die Schadstofffracht in der Region darf nicht erhöht, sie muss heruntergefahren werden.
5) Der Bau der U-Strab gefährdet den eingesessenen Einzelhandel in der Kernstadt. Beim Stadtgeburtstag wird das Hämmern und Dröhnen der Bohr-und Baumaschinen in der Kaiserstraße die Musik machen. Die Kosten werden gefährlich aus dem Ruder gelaufen sein, die Bürger letztlich die Zeche zahlen. Während des Baus muss die Stadt dafür Sorge tragen, dass die Bürger und die Geschäfte so wenig wie möglich Lärm und Schmutz ausgesetzt sind.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben