Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Stadtleben // Artikel vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Nach einem Jahr mit eingeschränktem Kulturprogramm soll 2021 zum Fahrradsommer werden: Das Künstlerhaus Karlsruhe organisiert gemeinsam mit PartnerInnen aus Kunst, Wissenschaft, Schüler- und Bürgerinitiativen (Fridays For Future, Scientists For Future, HKA-Fachbereich Verkehrsökologie, Gedok, Lastenkarle, KIT-AK Fahrrad Campus, Kochrad – Die Fahrradküche, Kunstakademie, HfG, Critical Mass, ADFC, Stadtmuseum, Verkehrsmuseum, Drais Museum und Kinemathek) ein Ausstellungsprojekt mit großem Rahmenprogramm. Präsentiert werden künstlerische Werke, die sich mit dem Fahrrad auseinandersetzen.
Neben klassischen Genres Bildender Kunst liegt ausgehend von Rad und Bewegung ein Schwerpunkt auf der Entwicklung performativer und medienkünstlerischer Arbeiten im öffentlichen Raum. Mit einer Ausschreibung an alle Karlsruher Künstler wird das Künstlerhaus zur Plattform, die zwei Aspekte Karlsruhes verbindet: – Fahrrad- und Medienkunst-Stadt.
Alle Künstler der Fahrradstadt Karlsruhe sind eingeladen, einen Beitrag zu leisten für eine Radschau aus Kunstwerken, eine Kunstausstellung auf und aus Rädern. Alle künstlerischen Techniken sind erlaubt. Vorschläge für Performances oder Aktionen im öffentlichen Raum sind sehr willkommen. Am 30.7. steht zur Finissage eine Teilnahme an der „Critical Mass“ durch Karlsruhe auf dem Programm, das auch andere Aktionen und Vorträge umfasst. Initiativen in Karlsruhe sind aufgerufen, sich nach mit eigenen Projekten am Veranstaltungsprogramm zu beteiligen.
Eingereicht werden können bis zu drei Arbeiten oder Projektskizzen in digitaler Form als PDF (max. drei MB). Auch kollektive Arbeiten oder die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern sind erwünscht, Kontakte werden auf Anfrage vermittelt. Zur Jurierung einzureichen ist eine Beschreibung der Arbeit (max. 2.000 Zeichen) plus Abbildungen oder Skizzen (max. drei Seiten) sowie ein knapper künstlerischer Lebenslauf mit kurzem Portfolio (max. drei Seiten) des Künstlers als PDF.
Die Bewerbungsunterlagen sollen die Arbeit in Umfang und Idee klar beschreiben. Die Datei darf nicht größer sein als fünf MB und wird bis 28.2. per E-Mail mit dem Betreff „Einreichung Nix wie raus“ an Lisa Bergmann (lisabergmann27@gmail.com) gesendet. Die Auswahl der Arbeiten trifft eine Expertenjury. Die ausgewählten Künstler werden bis 31.3. über ihre Teilnahme benachrichtigt. -ps/pat
2.-30.7., Künstlerhaus, Verkehrsmuseum & öffentlicher Raum, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben