NLP für mehr Balance und Gesundheit
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2010
Gerade im täglichen Umgang miteinander – beruflich wie privat – sorgen wir zu wenig für uns selbst.
Eigene Fähigkeiten, Ressourcen und Stärken kommen nicht oder erst zu spät zur Geltung, zurück bleibt Wut, Ärger, Trauer und Hilflosigkeit. Der Körper sendet dann häufig deutliche Alarmsignale, indem er erkrankt und so zur nötigen Ruhe zwingt. Sinnvoller wäre es, rechtzeitig für sich zu sorgen, doch fällt es im Alltag oft schwer, aus den gewohnten Mustern auszusteigen.
Eine Hilfe kann das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) sein, das als Turbo-Lebenslernstrategie dient, um die eigenen Lebensmodelle zu erkennen und für sich sinnvoll zu nutzen. Es gelingt mit NLP leichter, sich selbst und andere zu verstehen, und NLP greift und nützt gerade im gesundheitlichen und mentalen Kontext enorm.
Der Persönlichkeits-Coach und NLP-Lehrtrainer Thierry Ball bietet in seinem Karlsruher Seminarinstitut, Scheffelstraße 18, ab dem 17.4. wieder eine NLP-Basisausbildung, zertifiziert nach DVNLP, an, auf der NLP professionell und von Grund auf gelernt werden kann. Ein einführender Infoabend hierzu findet am 24.2. statt; weitere Infos und Termine zur Ausbildung finden sich im Internet oder können am Telefon (Tel.: 0173/314 06 74) erfragt werden.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben