Nyta@Burger Inneneinrichtung
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2014
Mit ihren ausrichtbaren Pendelleuchten haben Lichtplaner Fabian Maier und die beiden Produktdesigner Johannes Marmon und Johannes Müller voll ins Schwarze getroffen!
2012 gründete das Trio die Lichtmarke Nyta, deren Produkte Tilt und Fade mittlerweile in ganz Europa Absatz finden. Von Anfang an überzeugt vom Konzept war das Einrichtungshaus Burger, wo die Nyta-Leuchten in Augenschein genommen und gekauft werden können. Die auch in Small- und Wall-Ausführung erhältliche Leuchtenfamilie Tilt gibt ihr offenes, weiches Licht dorthin, wo es gewünscht ist.
Der Clou an der „Leuchte mit Haltung“: Geschwenkt wird lediglich der mattlackierte Aluminiumschirm um das Leuchtmittel herum – intuitiv mit nur einem Handgriff. Gleich einer Schale sammelt er das Licht und lenkt es in den Raum oder auf das zu beleuchtende Objekt; eine selbstfixierende Aufhängung sorgt für festen Halt und eine saubere Ausrichtung.
Jüngste Nyta-Entwicklung ist die von einer hauchdünnen mikroperforierten Edelstahlfolie verhüllte Pendelleuchte Fade, deren filigrane Aufhängung quasi nahtlos aus dem Lampenschirm herauswächst. Im ausgeschalteten Zustand verbirgt sie ihr Innenleben; bei Betrieb jedoch lässt die feine Lochung den echtvergoldeten, geschwärzten oder naturbelassen Schirm aus 0,08 Millimeter dünnem Edelstahlblech fast transparent wirken, verhindert aber zugleich jede Blendung. -pat
Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 20, Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Beratung und Verkauf)
www.burger.de
www.nyta.eu
www.facebook.com/nyta.lighting
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben