Nyta@Burger Inneneinrichtung
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2014
Mit ihren ausrichtbaren Pendelleuchten haben Lichtplaner Fabian Maier und die beiden Produktdesigner Johannes Marmon und Johannes Müller voll ins Schwarze getroffen!
2012 gründete das Trio die Lichtmarke Nyta, deren Produkte Tilt und Fade mittlerweile in ganz Europa Absatz finden. Von Anfang an überzeugt vom Konzept war das Einrichtungshaus Burger, wo die Nyta-Leuchten in Augenschein genommen und gekauft werden können. Die auch in Small- und Wall-Ausführung erhältliche Leuchtenfamilie Tilt gibt ihr offenes, weiches Licht dorthin, wo es gewünscht ist.
Der Clou an der „Leuchte mit Haltung“: Geschwenkt wird lediglich der mattlackierte Aluminiumschirm um das Leuchtmittel herum – intuitiv mit nur einem Handgriff. Gleich einer Schale sammelt er das Licht und lenkt es in den Raum oder auf das zu beleuchtende Objekt; eine selbstfixierende Aufhängung sorgt für festen Halt und eine saubere Ausrichtung.
Jüngste Nyta-Entwicklung ist die von einer hauchdünnen mikroperforierten Edelstahlfolie verhüllte Pendelleuchte Fade, deren filigrane Aufhängung quasi nahtlos aus dem Lampenschirm herauswächst. Im ausgeschalteten Zustand verbirgt sie ihr Innenleben; bei Betrieb jedoch lässt die feine Lochung den echtvergoldeten, geschwärzten oder naturbelassen Schirm aus 0,08 Millimeter dünnem Edelstahlblech fast transparent wirken, verhindert aber zugleich jede Blendung. -pat
Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 20, Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Beratung und Verkauf)
www.burger.de
www.nyta.eu
www.facebook.com/nyta.lighting
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben