Oberländer Weinstube mit neuem Küchenchef
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2012
Die Oberländer Weinstube ist nicht nur der Inbegriff hochklassiger Karlsruher Küche.
Sie verfügt auch über eine der imposantesten Weinkarten Deutschlands. Das junggebliebene Traditionshaus wird bereits in dritter Generation von der Familie Rinderspacher geführt und verfügt seit Langem über einen Michelinstern. Der uralte Kachelofen unterstreicht die romantische Atmosphäre des historisch erhaltenen Restaurants, in dem man unter einer prächtig bemalten, restaurierten Holzdecke von 1918 speisen kann.
An warmen Tagen ist zudem die lauschige Gartenterrasse geöffnet, eine idyllische grüne Oase inmitten der City. Mit dem 32-jährigen Axel Krause fand Patron Peter Rinderspacher nun einen engagierten neuen Küchenchef und Sternekoch, der das Motto des Hauses „Innovation trifft Tradition“ perfekt hochhalten kann. Krause war zuvor in der Villa Mittermeier in Rothenburg ob der Tauber und als Sous-Chef im Zwei-Sterne-Restaurant „La Belle Epoque“ im Hotel-Casino in Lübeck-Travemünde tätig.
Hier stand er sieben Jahre an der Seite seines Mentors und kulinarischen Partners Kevin Fehling (der bei Wohlfahrt lernte), der unlängst auch im Gusto zum Koch des Jahres gekürt wurde. Die klassisch-französische Küche ist für den engagierten, ja begeisterten Koch, der „ein ruhiges diszipliniertes Arbeiten in der Küche“ bevorzugt, die Basis, um immer wieder Neues auszuprobieren. Puristisch, aber modern ist seine Küche, und er selbst geht meist alleine essen, um sich inspirieren zu lassen und stetig weiterentwickeln zu können.
Er überrascht bei Apéro, Amuse Bouche und Petit Fours auch immer wieder mit Molekularküchen-Elementen wie Erdbeer Bloody Mary mit Wodkaschaum und Sellerie. Wir hatten Gelegenheit, einen erweiterten Mittagstisch zu genießen und waren immer wieder verblüfft von der Vielzahl an kreativ kombinierten neuen Aromen. Topinambur mit Aal, Ente und Bärlauch, sein Matjes-Tatar mit Apfel/Gurke und Pumpernickelcrème sind vom Feinsten, seine „Melone mit Schinken“ besteht statt aus Schinken aus hauchdünn geschnittenem Thunfisch, zu empfehlen auch die Geflügelpraline mit Auberginenpüree und Curryschaum. Deliziös!
Aber Krause kann auch Fleisch: Sehr lecker das Kalb, rosa pochiert & gebacken mit Selleriestrukturen und Buchenpilzen, Entenbrust und Frühlingsrolle mit Cous Cous, Karotte und Thaicurry oder ganz extravagant Taube mit einem Aromen-Mix aus Lakritze, Brombeere und Maisschaum. Das reguläre Drei-Gang-Mittagsmenü mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert oder Käse ist bereits für 35 Euro zu haben. Für das Vier-Gang-Menü „Axel Krause“ sind faire 83 Euro aufgerufen, wer möchte, kann sich aber auch an einem Sieben-Gang-Menü für 119 Euro laben. -rw
Restaurant Oberländer Weinstube, Akademiestr. 7, Karlsruhe, Tel. 0721/2 50 66, Fax: 2 11 57,
Di-Sa 12-15 Uhr und 18-24 Uhr (Küchenzeiten 12-13.30 Uhr und 18-21.30 Uhr), So/Mo Ruhetage
www.oberlaender-weinstube.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben