Öffentliche Sitzung des Grünen-Kreisvorstands mit OB Mentrup
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2020
Wenn der BNN-Kommentator sich jetzt schon zur Medienabteilung der Grünen anschickt, dann liegt die Vermutung nahe, dass nicht nur Salatköpfe rollen, wenn die Grünen die Macht übernommen haben.
Ein Kommentar von Harry Block
Zunächst bemühte sich aber der grüne Kreisvorstand am Mi, 22.1. in einer öffentlichen Sitzung ihre in vielerlei Hinsicht herausragende Bundestagsabgeordnete, Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Bundestag, unnötigerweise vorzeitig zur Lame Duck zu machen. Die Transparenz einer Findungskommission für eine/n NachfolgerIn wäre lobenswert, wenn nicht in Ermangelung eines eigenen Kandidaten zur OB-Wahl zu einer „Befragung“ von OB Mentrup eingeladen worden wäre, die den Mitgliedern einen Einblick in die Verhandlungen der Grünen mit der SPD bieten sollte.
Es kam der erste Wahlkampfauftritt des SPD-Kandidaten heraus. Er betete sein Programm herunter und erklärte den lammfrommen Grünen, was geht und was vor allem nicht geht. Die Befragung gipfelte in der „kämpferischen“ Aussage zum Weiterbetrieb des Flughafens Baden-Airpark. Auf die Vorhaltung, dass der Flughafen trotz irrsinniger Steigerung der Fliegerei im vergangenen Jahr Millionen Miese gemacht hatte, antwortete er mit einem Blick auf die „Star Trek“-Zukunft des Flughafens: Wasserstoffflugzeuge á la FDP und Bio-Sprit sollen den CO2-Ausstoß mindern und dazu soll die Beteiligung der Stadt Karlsruhe beitragen. Wer nach dieser Vorstellung hofft, dass die Grünen mit der SPD schon mehrere Säcke Rasenkalk bestellt haben, damit die größte Landepiste Deutschlands wieder zur Wiese wird, hat das neoliberale Verhältnis von Macht und Ohnmacht wohl falsch verstanden.
Nachricht 549 von 6729
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Einen Kommentar schreiben