Off Track
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2019
Die Künste heutzutage sind „verfranst“.
Das wusste (und beklagte) einst schon Adorno. Kann man nix machen, wo einst streng definierte Wirk- und Genrebereiche abgezäunt waren, durchdringen sich die Sparten und Medien heutzutage im ständigen Fluss. Ein neues Format im Kulturzentrum Tempel bündelt diverse Strömungen aus Sound Art, Medien- und Performancekunst, um sie temporär in ein multimediales Gesamtwerk zu kanalisieren. In einer mehrtägigen Arbeitsphase treffen sich Künstler aus Leipzig, Erfurt, Karlsruhe und Berlin, werfen ihr Material in den gemeinsamen Baukasten und erarbeiten ein klingendes, visuelles wie performatives Werk. Ziel ist ein modularer, mehrstündiger Bild- und Klangteppich, in den das Publikum aktiv eintreten kann. Unterstützung erfährt das Projekt von der Karlsruher Initiative Die Anstoß.
Zum Auftakt des neuen Formats „Off Track“ haben Künstler aus der experimentellen Sound-, Visual- und Performance-Art einen audiovisuellen Baukasten entwickelt, dessen Module aus elektronischer Klangkunst, szenischen Darstellungen und Videoprojektionen bestehen. In mehrtägigen Arbeitsphasen warfen Kacktuss, Lintu, Un_ovule, Ahabzutun, Johanna Wagner, Obstanton und Pinkfatbuddha Material und Ideen zusammen und entwickelten ein temporäres multimediales Gesamtkunstwerk. Die Scenario Halle wird ein begehbarer Bild-Klang-Raum, ab 17 Uhr kann das Publikum aktiv eintauchen in einen mehrstündigen modularen Bild- und Klangteppich. Man darf gespannt sein auf diese erstmalige Kooperation des Tempels mit der Kunstinitiative Die Anstoß, die Performance-Acts aus Leipzig, Erfurt, Karlsruhe und Berlin zusammenbringt. -fd/rw
Sa, 15.6., 17 Uhr, Tempel, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben