Offener Brief der Gastronomie an OB Mentrup
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2020
Für die Gastronomie geht der Kampf ums Überleben weiter, auch nachdem die Lokale unter strengen Auflagen wieder geöffnet werden dürfen.
„Einige von uns wird es bald nicht mehr geben, wenn Sie als Stadtoberhaupt nicht Partei für uns ergreifen“, heißt es in einem Schreiben einer Gruppe von rund 40 Karlsruher Betrieben, das Tanja Finck (Beim Schupi), Volker Rath (Gasthaus Gutenberg) und Ingo Zimmermann (Holzhacker) am Dienstag im Rathaus an Oberbürgermeister Frank Mentrup übergaben.
Sorgen bereiten den Gastwirten im aktuellen Betriebsablauf unter anderem Haftungsverpflichtungen für Verstöße von Gästen bei der Dokumentationspflicht und die Einhaltung von Abstandsregeln. Außerdem machen sie sich für finanzielle Entlastungen bei Steuern, Gebühren, Energie- und Lohnnebenkosten stark. „Wir haben uns Gedanken um die Situation der Branche in Karlsruhe gemacht und stehen gerne als Profis aus dem Gastgewerbe zur Erarbeitung umsetzbarer Konzepte für die Individualgastronomie zur Verfügung“, wünschen sich die Unterzeichner einen „zeitnahen Dialog".
Die Stadt habe bereits einiges für das Bewirtungsgewerbe getan, wies Mentrup auf das individuelle Unterstützungsangebot für die Umsetzung der Hygienevorschriften, die Erweiterung der Außengastronomie und den Erlass der Sondernutzungsgebühren hin. Das Unterstützungsangebot der Gastronomie nehme er gern auf und wolle unter Einbeziehung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) zu einem Spitzengespräch einladen. -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & FilmdokuKultur in Karlsruhe: Ein Spaziergang
Stadtleben // Artikel vom 25.01.2025
Karlsruhe hat für Kulturliebhaber viel zu bieten.
Weiterlesen … Kultur in Karlsruhe: Ein SpaziergangPubs in Deutschland: Vom Gemütlichen Treffpunkt zur Kultstätte
Stadtleben // Artikel vom 24.01.2025
Die Pubkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt.
Weiterlesen … Pubs in Deutschland: Vom Gemütlichen Treffpunkt zur KultstätteBeat The System
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Bei der Nachttanzdemo unterm Motto „Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ wird wieder „auf die multiplen Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen Strömungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig das Leben gefeiert“.
Weiterlesen … Beat The SystemKarlsruher Hochzeits- und Festtage 2025
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Alles für den bedeutenden Moment rund ums Ja-Wort bieten die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“.
Weiterlesen … Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2025Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?
Stadtleben // Artikel vom 16.01.2025
Offensichtlich verteilt die AfD Karlsruhe sebstgedruckte Flugtickets in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen … Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?BBE-Fastnachtsgala 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2025
Zusammen mit dem Festkomitee Baden-Badener Fastnacht hat die veranstaltende Baden-Baden Events ihre „Gala“ im regionalen Fastnachtskalender verankert
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2025Winterlichter 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2025
Vom jüngsten Tag des Jahres an erstrahlen im größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt wieder allabendlich für einige Wochen Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen sowie die Wasseroberflächen von Brunnenlandschaft, Gebirgsbach und den Kutzerweiher-Uferregionen.
Weiterlesen … Winterlichter 2024
Kommentare
Einen Kommentar schreiben